Artikel in Angesagt
20.04.2023 (pm/red) „Komik und Macht“ ist das zentrale Thema des 10. Kasseler Komik-Kolloquiums, zu dem die Stiftung Brückner-Kühner vom 6. bis 12. Mai einlädt. Das Festival richtet sich an alle, die Freude an Literatur und …
18.04.2023 (pm/red) Das Stadtteilprojekt „LebensMittelPunkt Wehrda“ schafft Angebote und Möglichkeiten Interessierte an der lokalen Ernährungswende mitzuwirken. Beim LebensMittelPunkt „Acker & Landwirtschaft“ können sich Interessierte bis Ende April für Gemüseanbau- und Lern-Acker-Angebote anmelden.
13.04.2023 (pm/red) Klimawandel und Artensterben stellen – neben Armut, Hunger und Kriegen – die größte Bedrohung für das Fortbestehen unserer menschlichen Zivilisation dar. Es stehen Möglichkeiten zur Verfügung, gegen alle diese Bedrohungen vorzugehen, wird vom …
27.03.2023 (pm7red) Wer hätte die schmerzhafte Bekanntschaft mit der Brennnessel noch nicht gemacht? Hobby-Gärtner können davon ein Lied singen. Doch des Gärtners‘ Leid, ist des Schmetterlings‘ Freud:
11.03.2023 (pm/red) Der Politische Salon am Freitag, 17. März, thematisiert den Fall des Mannheimer Pfarrers Erwin Eckert, der 1931 aus der SPD ausgeschlossen wurde und in die KPD eintrat. Er handelt von dem bedeutendsten evangelischen …
02.03.2023 (pm/red) Durchschnittlich jede vierte Frau entscheidet sich einmal im Leben dafür, eine Schwangerschaft abzubrechen – trotzdem spricht kaum eine Betroffene darüber. Anlässlich des Internationalen Frauentages gibt es am 15. März eine Lesung mit Gespräch …
22.02.2023 (pm/red) Im Kerner neben Lutherischer Pfarrkirche St. Marien geht es am 30. März um das Thema „Peter Paul Rubens: Krieg und Frieden. Bilder und Gegenbilder“ mit Referentin Dr. Ilina Fach.
12.02.2023 (pm/red) Das Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz mobilisier gegen die Sicherheitskonferenz (SIKO), die vom 17. bis 19. Februar 2023 in München stattfindet. Dort treffen sich Staats- und Regierungschefs sowie Politiker mit Spitzenmilitärs, mit Vertretern von …
08.02.2023 (pm/red) „Stoppt den Einsatz von KindersoldatInnen – weltweit! Mit dieser Forderung finden jährlich am 12. Februar weltweit Aktionen gegen den Einsatz von KindersoldatInnen statt. So auch in Marburg. Symbol ist die „Rote Hand“, weshalb …
05.02.2023 (pm/red) In der Landenge von Tehuantepec, nördlich der Halbinsel von Yucatán, plant die mexikanische Regierung eine Strecke für Schnellgüterverkehr, eine Autobahn, den Ausbau von Häfen sowie großflächige Industrieparks. Ölförderung und Tagebau sollen ausgeweitet und …
3. Februar 2023 | Betrachtungen zu einem ereignisreichen Tag in Marburg | Essay von Hartwig Bambey
Statt Kaiserwetter deutliche Proteste gegen Kanonendonner und Panzerlieferungen und Bürgerdialog mit Live-Berichterstattung vielfach übertroffen von Hunderten Gegendemonstranten auf den Straßen …
26.01.2023 (pm/red) Der amerikanische Bestseller-Autor Robert Whitaker spricht an der Philipps-Universität über „Psychiatry Under the Influence: Institutional Corruption, Social Injury and Prescriptions for Reform“. Der Vortrag findet statt am Donnerstag, 9. Februar – 18 Uhr …
20.01.2023 (pm/red) Die Marburger Volkshochschule lädt für Freitag, 27. Januar, zum Vortrag „Erinnerung und Mahnung. Zur systematischen Ermordung von Juden, Sinti und Roma, Kriegsgefangenen, Kommunisten, Kranken, Gewerkschaftern, Homosexuellen u. a.“ mit anschließender Diskussion ein. Referent …
16.01.2023 (pm/red) Zum 2. Mal jährt sich die Unterzeichnung des UN-Atomwaffenverbotvertrags, worin die Abschaffung aller Atomwaffen weltweit gefordert wird. Am 22. Januar ist der Atomwaffenverbotsvertrag zwei Jahre in Kraft. 68 Staaten haben den Vertrag inzwischen …
05.01.2023 (pm/red) Zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft engagiert sich der Ernährungsrat Marburg und Umgebung für eine Verpachtung öffentlicher Agrarflächen nach Kriterien des Gemeinnwohls. Unabhängig von globalen Lieferketten wird damit möglich gemacht gesunde Lebensmittel für …
21.12.2022 (pm/red) Die Stadtbücherei Marburg baut ihre digitalen Medienangebote weiter aus und bietet ab sofort allen Filmfreunden als Ergänzung zu den Spielfilmen auf DVD und Blu-ray einen kostenlosen und werbefreien Zugang zu der Streaming-Plattform „filmfriend“. …
24.11.2022 (pm/red) Das Philippshaus in der Universitätsstraße wird ab 1. Dezember „ein Ort, um sich aufzuwärmen, ein Ort, um satt zu werden, ein Ort, um Gemeinschaft zu erfahren“ . Angeboten wird eine Wärmestube als ökumenischen …
14.11.2022 (pm/red) Das erste Mal seit rund 200 Jahren können die Deckengemälde »Apoll und die Künste«, »Minerva und die Wissenschaften« und »Die Apotheose Landgraf Friedrichs II« von Johann Heinrich Tischbein d. Ä. im Schloss Wilhelmshöhe …
08.06.2022 (pm/red) Seit dem 3. Juni 2022 wird in der Neuen Galerie in Kassel als Sonderausstellung „Arnold Bode Unframed. Malerei und Graphik des documenta-Gründers“ präsentiert. Dieses Kooperationsprojekt der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK), des documenta archivs, …
24.05.2022 (pm/red) Schottergärten, Bau-Boom, Klimakrise – das Verschwinden der natürlichen Lebensräume unserer heimischen Arten hat zahlreiche Ursachen. Eine mögliche Gegenmaßnahme: (Hobby-) Gärtner können bei sich kleine Naturoasen und Ersatz-Lebensräume schaffen. Natur- und Artenschutz kann auch …
10.04.2022 (pm/red) Per 8. April hat Udo Schölling, Vorsitzender der Gemeindevertretung Willingshausen, seine Kolleginnen und Kollegen GemeindevertreterInnen zu einer öffentlichen Sitzung für Dienstag, 26. April 2022 20:00 Uhr, in das Kulturhaus der Generationen im Ortsteil …
07.04.2022 (pm/red) Das Bündnis zum Marburger Osterspaziergang ruft für Ostermontag zum gemeinsamen Mahnen und Demonstrieren auf. Nachfolgend wird der Text veröffentlicht: „Wieder ist Krieg in Europa. Der Überfall auf die Ukraine ist ein Verbrechen und …
17.03.2022 (yb) In das Marburger. findet sich seit längerem Willingshausen als Schwerpunktort in der Berichterstattung. Eine Begründung dafür liegt in der sonstigen beruflichen Tätigkeit des Herausgebers als Kulturberater und Projekentwickler. Seit mehr als zwei Jahren …
08.03.2022 (wm) Seit 111 Jahren wird am 8. März der internationale Frauentag begangen. Wer denkt, dass wir als Gesellschaft im 21. Jahrhundert längst viel weiter seien als damals, sieht sich schnell mit der Wirklichkeit konfrontiert. …
01.03.2022 (pm/red) Die Welt ist gegenwärtig derart in Aufruhr, dass es lästig erscheint, neue Unruhe- oder Konfliktpotentiale in den Blick zu nehmen. Die sich zuspitzenden Spannungen zwischen den USA bzw. dem Westen und der aufstrebenden …
26.02.2022 red | Zum journalistischen Arbeiten gehört die Lektüre anderer Medien. das Marburger. präsentiert ausgewählte Berichte und Artikel aus anderen Medien im Ausschnitt als Leseanregung für Leser/innen. in der MEDIEN-Rundschau 2 ein Autorenbeitrag von Jörg …
23.02.2022 red | Zum journalistischen Arbeiten gehört die Lektüre anderer Medien. das Marburger. präsentiert ausgewählte Berichte und Artikel aus anderen Medien (Ausschnitt) als Leseanregung für Leser/innen. Den Anfang macht ein ausführlicher Autorenbeitrag im Online-Magazin Telepolis …
14.02.2022 (mm/red) Deutschland und Europa sollen durch alarmistische Meldungen in den Medien in Angst und Schrecken versetzt werden. Seit Wochen wird eine Ukraine-Krise „gefahren“. Dazu werden viele Register gezogen um mit psychologischer Kriegsführung, ständigen Falschmeldungen …


