Mit Verdis „Aida“ Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – Kassels neue Theaterspielstätte in der Südstadt

22.10.2022 (pm/red) Verdis „Aida“ gibt es zur Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – das anspruchsvolle Bauprojekt in der Südstadt von Kassel wurde in Rekordzeit realisiert. Wenig verwundern wird, dass die Premierenvorstellung ausverkauft ist. Besucher …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Hessen

Online-Chat mit Angela Dorn

Marburg 2.8.2011 (red) Am Donnerstag, 4. August – von 20 bis 21 Uhr, wird die Landtagsabgeordnete Angela Dorn (GRÜNE) im Online-Chat über die Halbzeitbilanz der Hessichen Landesregierung mit Interessierten diskutieren. Mehr Informationen dazu gibt es …

Partikeltherapie-Zentrum Marburg: Rhön-Klinikum reagiert auf Kritik von MdL Spies Partikeltherapie-Zentrum Marburg: Rhön-Klinikum reagiert auf Kritik von MdL Spies

Marburg 29. Juli 2011 (pm/red) Mit einer ausführlichen Pressemitteilung reagierte die Rhön-Klinikum AG auf die von MdL Thomas Spies (SPD) artikulierte Kritik an deren Rückzug als Betreiber der Anlage. An Stelle der klinischen Nutzung zur …

Partikeltherapie-Zentrum Marburg: MdL Spies kritisiert nichtssagende Antwort der Ministerin Partikeltherapie-Zentrum Marburg: MdL Spies kritisiert nichtssagende Antwort der Ministerin

Marburg 29.7.2011 (pm/red) Vor dem Hintergrund des Rückzugs der Rhön-Klinikum AG vom Betrieb des Partikel-Therapie-Zentrums (PTZ) in Marburg hatte MdL Thomas Spies (SPD) eine Anfrage an die zuständige Ministerin Kühne-Hörmann im Hessischen Wissenschaftsministerium gestellt. Von …

Absage für Partikeltherapie in Marburg – und mit welchen Folgen? Absage für Partikeltherapie in Marburg – und mit welchen Folgen?

Marburg 27.7.2011 (yb) Vom 18. Juli 2011 datiert die gemeinsame Pressemitteilung der Rhön-Klinikum AG und der Siemens AG, in der das Aus für die geplante Anwendung der Partikeltherapie in Marburg kommuniziert wurde. Der Redaktion wurde …

Hessische Internationale Sommeruniversität in Marburg 


Marburg 23.7.2011 (wm) Auf Anfrage hat die Redaktion den nachstehenden Überblickstext zu der in der kommenden Woche beginnenden ISU 2011 erreicht:  Vom 25. Juli bis zum 19. August wird die Hessische Internationale Sommeruniversität (ISU) an …

Regionaluntersuchung belegt mehr sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frauen als Männer Regionaluntersuchung belegt mehr sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frauen als Männer

Marburg 17.7.2011 (pm/red) Eine Langzeitstudie zum hiesigen Arbeitsmarkt führt zu strukturellen und neuen Erkenntnissen. Rund 45 Prozent aller Minijobber sind Frauen. Es gibt eine starke Zunahme von beschäftigten Frauen im Bereich Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten und …

Hochschulen sollen 49 Millionen Euro für zusätzliche Studienplätze erhalten

Wiesbaden, Marburg 8.7.2011 (pm/red) Für die Aufnahme zusätzlicher Studierender sollen Hessens Hochschulen 2011 auf der Grundlage des Hochschulpakts 2020 rund 49 Millionen Euro erhalten, hälftig vom Bund und Land getragen, informiert das Hessischen Ministerium für …

Forschungsmillionen für Philipps-Universität aus LOEWE-Programm Forschungsmillionen für Philipps-Universität aus LOEWE-Programm

Marburg 28.6.2011 (pm/red) Wie das Hessische Wissenschaftsministerium (HMWK) am Montag, 27. Juni, bekannt gegeben hat, sind  die Entscheidungen der vierten Staffel der Exzellenzinitiative LOEWE (Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz) getroffen worden. Die Philipps-Universität Marburg ist …

Hessen unterzeichnet Abkommen zum Aufbau von Gesundheitszentren mit dem Bund Hessen unterzeichnet Abkommen zum Aufbau von Gesundheitszentren mit dem Bund

Wiesbaden, Marburg 24.6.2010 (pm/red)  Ministerin Eva Kühne-Hörmann hat im Beisein von Ministerpräsident Volker Bouffier mit Helge Braun, Parlamentarischer Staatssekretärs im Bundesministerium für Bildung und Forschung, in Wiesbaden das Bund-Länder-Abkommen zum Aufbau von hessischen Partnerstandorten der …

Zertifikate für Teilnehmerinnen des Mentoring-Programms 2010 Zertifikate für Teilnehmerinnen des Mentoring-Programms 2010

Marburg 24.6.2011 (pm/red)  Am 17. Juni 2011 hat in der Aula der Alten Universität die Abschlussveranstaltung des Mentoring-Programms 2010 im Rahmen des MentorinnenNetzwerks für Frauen in Naturwissenschaft und Technik stattgefunden. Zur Feier des erfolgreichen Abschlusses …

Hessischer Jazzpreis 2011 geht an Reimer von Essen Hessischer Jazzpreis 2011 geht an Reimer von Essen

Wiesbaden, Marburg, 23.6.2011 (pm/red) Der Bad Homburger Klarinettist und Bandleader Reimer von Essen erhält den Hessischen Jazzpreis 2011.
„Reimer von Essen geht seit vielen Jahren kompromisslos und jenseits der musikalischen Moden seinen Weg. Sein Wirken als …

Zielvereinbarungen sollen Entwicklung der Hochschulen bis 2015 regeln Zielvereinbarungen sollen Entwicklung der Hochschulen bis 2015 regeln

Wiesbaden, Marburg, 16.6.2011 Die Erhöhung der Zahl der Studienplätze und die Qualitätssicherung von Forschung und Lehre seien zentrale strategische Schwerpunkte der Zielvereinbarungen für die Jahre 2011 bis 2015, informiert das Hessischen Ministerium für Wissenschaft und …

Robert Gernhardt Preis 2011 an Thomas Gsella und Matthias Göritz

Wiesbaden, Marburg 16.6.2011 (pm/red) Robert Gernhardt Preis geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an Thomas Gsella für sein Lyrikprojekt Tiere und Reime und an Matthias Göritz für sein Romanprojekt Das Geschäft mit den Träumen. …

Gemeinsamer Protestbrief von CDU-Landrat und SPD-Landrat gegen geplante Kürzung bei Windkraftanlagen an Land

Marburg 11.6.2011 (red) Dass mit dem Beschluss zum Atomausstieg alleine noch nicht die verkündete Wende zum Ausbau regenerativer Energieträger vollzogen wird, artikuliert sich in einem bemerkenswerten Brief zweier Landräte. Robert Fischbach (CDU), Landrat des Kreises …

Projektförderung für Waggonhalle

Marburg 11.6.2011 (pm) Wie der Landtagsabgeordnete Thomas Spies (SPD) mitgeteilt hat, erhält das Kulturzentrum Waggonhalle im Rahmen einer Projektförderung des Landes Hessen eine Zuwendung in Höhe von 12.000 Euro zur Fehlbedarfsfinanzierung des Projektes Waggonhalle 2011.

Warum kommt ausgerechnet heute Justizminister Jörg-Uwe Hahn zur Rechtspflege nach Marburg? Warum kommt ausgerechnet heute Justizminister Jörg-Uwe Hahn zur Rechtspflege nach Marburg?

Marburg 8.6.2011 (yb) Kann ein und derselbe Politiker für und gegen etwas sein? Er kann. Und findet sogar für beides jeweils Antwort und Begründung. Meistens liegt ein kürzerer oder längerer Zeitraum dazwischen, wenn ein Politiker …

Mittelhessische Schultheatertage vom 6. bis 9. Juni in der Waggonhalle Mittelhessische Schultheatertage vom 6. bis 9. Juni in der Waggonhalle

Marburg 2.6.2011 (pm/red) In diesem Jahr finden die Mittelhessischen Schultheatertage zum 20. Mal statt. Das Jubiläum wird vom 6. bis 9. Juni in Marburg in der Waggonhalle gefeiert. Insgesamt 21 Schultheater- und Jugendtheatergruppen mit mehr …

Hörsaal voll und Kasse leer – Thema bei Vollversammlung der Studierenden der Marburger Uni Hörsaal voll und Kasse leer – Thema bei Vollversammlung der Studierenden der Marburger Uni

Marburg 27.5.2011 (pm/red) Nachdem der Fachbereich Geographie der Philipps-Universität das Studierendenparlament aufgefordert hat, eine Vollversammlung der Studierendenschaft zu den Auswirkungen der Kürzungen des Hochschulpakts einzuberufen, hat diese am 25. Mai unter dem Motto „Hörsaal voll, …

Einblicke in die Arbeit des beratungsNetzwerks Hessen Einblicke in die Arbeit des beratungsNetzwerks Hessen

Marburg 27.5.2011 (pm/red) Informationen aus der Praxis und in seine Arbeit gewährt das beratungsNetzwerk hessen – Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus mit der einer aktuellen Publikation, in der die Beratungstätigkeiten gegen Rechtsextremismus in Hessen bilanziert werden. …

Bündnis für Soziale Stadt in Hessen gegründet Bündnis für Soziale Stadt in Hessen gegründet

Marburg 25.5.2011 (pm/red) Ein Bündnis für eine Soziale Stadt Hessen ist heute im Marburger Rathaus aus der Taufe gehoben worden. Zu den Gründungsverbänden gehören etwa 20 Städte, Sozialverbände und Wohnungsunternehmen. In einem symbolischen Akt bestückten …

Bericht aus Wiesbaden – Landtag berät Gerichtesterben Bericht aus Wiesbaden – Landtag berät Gerichtesterben

Marburg 23.5.2011 (red) In das Marburger. gibt es verschieden Berichte über die Aktivitäten der Initiative gegen Gerichtesterben. Darunter ist bereits ein Gastbeitrag von Hansgeorg Kleinhenz, Richter im Ruhestand und Presseprecher dieser Marburger Initiative. Bei der …

Marburger Professoren in historische Kommission des Hessischen Landtags Marburger Professoren in historische Kommission des Hessischen Landtags

Prof. Eckhardt Conze, links, und Prof. Christoph Kampmann (Fotos Uni)

Marburg 19.5.2011 (pm/red) Eckart Conze und Christoph Kampmann sind neue Mitglieder der Kommission Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. In dieser Woche sind Professor Eckart …

Es liegt nicht im Interesse der Universität Rendite durch Mietzahlung zu finanzieren Es liegt nicht im Interesse der Universität Rendite durch Mietzahlung zu finanzieren

Marburg 18.5.2011 (yb) Zu inzwischen mehrfach veröffentlichten Überlegungen des Präsidenten der von Behring-Röntgen-Stiftung, Prof. Joachim-Felix Leonhard, relevante Beträge aus dem Stiftungsvermögen in Höhe von 100 Millionen Euro für Investitionen im Hochschulbaureich vorfinanzierend einzubringen und damit …

Erneut Mißerfolg für Marburger Uni bei bundesweiter Hochschulförderung Erneut Mißerfolg für Marburger Uni bei bundesweiter Hochschulförderung

Marburg 18.5.2011 (yb) Die Philipps-Universität erhält keine Finanzierung aus einem großen Fördertopf. Diese schlechte Nachricht wurde gestern bekannt und verbreitet. Anteilige Millionen aus einem langfristig auf rund zwei Milliarden ausgelegten Programm zur Verbesserung der Lehre …

Stiftungskapital und Anlagestrategien – Volatilität und Hochschulbau Stiftungskapital und Anlagestrategien – Volatilität und Hochschulbau

Marburg 9.5.2011 (yb) Der Weg nach oben ist beschwerlich. Mensch hat die Wahl zwischen steilem Anstieg auf vielbenutzten rund geschliffenen Standsteinpflasterweg oder kann eine noch steilerer Treppe wählen. Oben angekommen, geht der Blick weithin über …

111 Hochschulen werden nach Auswahlverfahren im Qualitätspakt Lehre gefördert 111 Hochschulen werden nach Auswahlverfahren im Qualitätspakt Lehre gefördert

Berlin, Marburg 18.5.2011 (pm/red) Gestern haben der GWK-Vorsitzende, Senator Prof. E. Jürgen Zöllner, und die stellvertretende GWK-Vorsitzende, Bundesministerin Annette Schavan, die Ergebnisse der ersten Auswahlrunde des von Bund und Ländern getragenen Qualitätspakts Lehre vorgestellt. 111 …

Kühne-Hörmann über vier Hochschulen mit Erfolg im Bundesprogramms Qualitätspakt Lehre Kühne-Hörmann über vier Hochschulen mit Erfolg im Bundesprogramms Qualitätspakt Lehre

Wiesbaden, Marburg 18.5.2011. (pm/red)  Die Hessische Wissenschaftsinisterin Eva Kühne-Hörmann gratuliert den vier hessischen Hochschulen, die bereits in der ersten Auswahlrunde des Qualitätspakts Lehre von Bund und Ländern erfolgreich waren. „Mit der Entscheidung des Berliner Auswahlgremiums …

Unmögliche Machenschaften von FDP-Minister Hahn Unmögliche Machenschaften von FDP-Minister Hahn

Marburg 17.5.2011 Eine Betrachtung von Hartwig Bambey. Unvergessen ist der rechtsstaatlich streitbare Einsatz von vormals führenden FDP-Mitgliedern wie Gerhart Baum und Burkhard Hirsch für Anliegen zum Schutz demokratischer Grundrechte. Dafür sind diese Liberalen auch gegen …

Contact Us