Artikel in Soziales
Marburg 09.06.2015 (pm/red) Die Situation von Menschen mit Behinderung und Krankheit näherbringen will die Inklusionsveranstaltung „Barriere-Freiheit ist uns eine Herzensangelegenheit – Inklusion erlebbar machen“ am Freitag im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP). Am 12. Juni gibt es für interessierte Besucherinnen …

Marburg 07.06.2015 (pm/red) Ganz nach dem Motto des diesjährigen Welt-Multiple-Sklerose-Tages gestaltete die Multiple-Sklerose Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf ihre Infoaktion auf dem Gerhard-Jahn-Platz. Im Mittelpunkt stand die aktive Begegnung mit Passanten, um auf die Probleme im Alltag von …
Marburg 09.06.2015 (pm/red) Der Begleitausschuss von „Inklusion bewegt!“ hat seine Arbeit aufgenommen. Er übernimmt für das im März gestartete Projekt „Inklusion bewegt“ die Entscheidung über die Förderung von lokalen Projekten. Ziel von „Inklusion bewegt!“ ist …

Marburg 26.05.2015 (pm/red) Inklusion, Gleichstellung, das selbstverständliche Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung ist ein zentrales Thema. Nicht nur des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wegen, der tausende von Aktivisten in …
Marburg 06.05.2015 (pm/red) Jugendliche zurück in die Mitte der Gesellschaft zu holen ist Anliegen des Förderprogramms ‚Jugend stärken im Quartier‘ (Justiq), das Bürgermeister Dr. Franz Kahle mit zahlreichen Akteuren vorgestellt hat. Das Modellprogramm des Bundesministeriums …
Marburg 23.04.2015 (pm/red) Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Pflegestützpunktes im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) am Rudolphsplatz in Marburg erläuterte Landrätin Kirsten Fründt Hintergründe zur Arbeit der Einrichtung. „Ende 2013 gab es nach Berechnungen insgesamt 9.228 …
Marburg 20.04.2015 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg sind seit dem 1. April 2015 Modellregion zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Im Rahmen des Hessischen Aktionsplans richtet das …

Marburg 12.03.2015 (pm/red) Vorhandene Vorurteile bei einer Behandlung in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sind der Hintergrund für die Herausgabe der Broschüre ‚Was ist denn schon normal? durch die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie …
Marburg 25.02.2015 (pm/red) Ausgerechnet Menschen, die sich ihr Leben lang um Alte und Kranke kümmern, stehen finanziell oft schlecht da, wenn sie selbst ins Rentenalter kommen. Das ist nicht nur die Folge von politischen Reformen, …

Marburg 24.02.2015 (pm/red) Von Wohnungslosigkeit bedrohte oder betroffene Menschen befinden sich in einer sozial schwierigen Lage. Sie benötigen Unterstützung, um aktuell aufgetretene Schwierigkeiten in der gegenwärtigen Lebensphase zu überwinden. In der Universitätsstadt Marburg gibt es …
Marburg 20.02.2015 (pm/red) Das deutsche Steuer- und Transfersystem sorge dafür, dass die Nettoeinkommen der Bürger deutlich gleichmäßiger verteilt sind als die Markteinkommen. Ein Großteil der Umverteilung finde über das Sozialversicherungssystem statt. Allerdings gehe dabei der …
Marburg 18.02.2015 (pm/red) Am Montag, 16. März, bietet der Seniorenbeirat der Universitätsstadt Marburg die monatliche Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) am Rudolphsplatz an (14.30 – 16.00 Uhr). Das Angebot …

Marburg, 17.02.2015 (pm/red) Unzufriedenheit bei den Betroffenen und dem Betriebsrat kam am Uniklinikum in Marburg auf, als kürzlich bekannt wurde, dass 16 Auszubildende am UKGM Standort Marburg nach Abschluss ihrer Ausbildung nicht in Beschäftigungsverhältnisse übernommen …

Gießen/Marburg 12.02.2015 (pm/red) Die Entscheidung der RHÖN-KLINIKUM AG, ihr Forschungsbudget im Jahr 2015 deutlich zu erhöhen, um die Wettbewerbsposition des Klinikbetreibers bei Behandlungsinnovation und Hochleistungsmedizin auszubauen. Dies solle auch die Forscherinnen und Forscher mit ihren …
Marburg 03.02.2015 (pm/red) Eine Arbeitslosenquote von 4,3 Prozent, in Zahlen 490 arbeitslose Menschen weniger als vor einem Jahr im Landkreis, einen saisonal bedingten Anstieg gegenüber Vormonat Dezember um 671 arbeitslose Personen, meldet die Marburger Arbeitsagentur. …

Marburg-Biedenkopf/Marburg 23.01.2015 (pm/red) Unter dem Motto „Wollen Sie Tagespflegeperson werden? – Informationsveranstaltung für Interessierte“ sollen interessierte Teilnehmende erste Einblicke in die Tätigkeit der Kindertagespflege erhalten. Sie haben die Möglichkeit, sich danach für eine Grundqualifizierung zu …

Berlin/Marburg, 14. Januar 2015 (pm/red) Das Deutsche Studentenwerk (DSW) ist mit neuen Daten zur Finanzierung der Studentenwerke an die Öffentlichkeit getreten. Die Studentenwerke erwirtschaften demnach 65 Prozent ihrer Einnahmen über ihre Hochschulgastronomie und ihre Wohnheime. …

Marburg 15. Januar 2015 (red) Wie die Sozialplanerin der Stadt Marburg informiert, steht nunmehr der Endbericht von InWIS als PDF-Dokument auf dem Online-Portal der Universitätsstadt Marburg in vollständiger Fassung zur Verfügung. Diese Studie zur Wohnungsmarktanalyse wurde seitens …

Marburg 8. Januar 2015 (red) Als Redner bei der beeindruckenden Antigida-Demonstration in Marburg am 5. Januar hat Helmut Wöllenstein deutliche Worte gefunden. Der Propst des Sprengels Waldeck und Marburg der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck plädierte …

[metaslider id=59435]

Marburg 11.12.2014 (pm/red) Es muss nicht erst Weihnachten sein oder kommen, für manche ist im November bereits beschert worden.
So überreicht am 26. November Bernd Michael Matt, der Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung ‚MitMenschen‘ der PSD …

Marburg 23.11.2014 (yb/red) Ein Gruppenbild mit Dame ist das Bild des Monats November 2014, aufgenommen vor historischer Fachwerk-Kulisse in Marburg. Am 14. November kamen die Oberbürgermeister der hessischen Sonderstatusstädte zu Beratungen über den Kommunalen Finanzausgleich …
Marburg 20.11.2014 (mm/pm/red) Auf die Meldung und den Bericht in der ‚Oberhessischen Presse‘ (OP) vom 19. November, wonach das UKGM Marburg wegen eines hohen Verlustes im Geschäftsjahr 2014 (1,9 Millionen Euro in den ersten 9 …

Marburg 13.11.2014 (pm/red) Für Montag, 17.November, wird zu einem Vortrag und Gespräch mit Heinrich Grebe eingeladen.’Altern in unserer Zeit – Gutes Leben im (hohen) Alter !?‘ ist das Thema im TTZ, Softwarecenter, ab 20 Uhr …

Marburg 13.11.2014 (pm/red) Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Netzwerk Richtsberg ist der bisherige Vorstand, Bürgermeister Franz Kahle und Diakoniepfarrer Ulrich Kling-Böhm, einstimmig wiedergewählt worden. Vorangegangen war ein ausführlicher Bericht von Helga Pukall und Susann Hutfilter …

Marburg 3.11.2014 (yb) Mit der Verkündung des vorzeitigen gesundheitsbedingten Endes seiner Amtszeit hat Oberbürgermeister Egon Vaupel (SPD) viele kommunalpolitische und insbesondere parteipolitische Reaktionen ausgelöst. Dies kann nicht überraschen. Egon Vaupel ist nun einmal unbestritten und …
Marburg 30.10.2014 (pm/red) Über 50 Millionen Menschen weltweit befinden sich nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen auf der Flucht. Viele von ihnen haben Schreckliches erlebt und sind traumatisiert. Einigen dieser Menschen Hilfe und Unterstützung …
Marburg 30.10.2014 (pm/red) Mehr und mehr Menschen aus ganz anderen Kulturkreisen leben in Deutschland und werden hier alt. Auch sie sind darauf angewiesen, entsprechende Hilfe bis hin zur Pflege im Alter zu erhalten. Welche Anforderungen …