Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Kreisjugendparlament Marburg-Biedenkopf schreibt Jugendkulturpreis 2012 aus

Marburg 5.9.2012 (pm/red) Zum siebten Mal schreibt das Kreisjugendparlament (LJP) seinen Jugendkulturpreis aus. Das KJP ruft Jugendliche aus dem ganzen Landkreis dazu auf, sich mit eigenen kulturellen Darbietungen um diesen Preis zu bewerben. Von Breakdance …

Würdige Feierstunde zum Beitritt von Marburg zum Riga-Komitee

Würdige Feierstunde zum Beitritt von Marburg zum Riga-Komitee

Marburg 4.9.2012 (yb) Im Rathaussaal kamen städtische Repräsentanten aus Magistrat und Stadtverordnetenversammlung angeführt von Stadtverordneten-vorsteher Heinrich Löwer gemeinsam mit Vertretern der Marburger Geschichts-werkstatt zu einer Feierstunde mit Gästen zusammen. Anlaß war die Unter-
zeichnung der Urkunde …

Fraktionen der Grünen besichtigen Wasserwerk Stadtallendorf

Fraktionen der Grünen besichtigen Wasserwerk Stadtallendorf

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Anlässlich eines Ortstermins nutzten Mitglieder von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN aus den Fraktionen im Ostkreis (Rauschenberg, Stadtallendorf, Kirchhain) und dem Kreistag Marburg-Biedenkopf, sich über die Bedeutung der Trinkwasserversorgung in der Region …

Solidaritätsaktion bei Asklepios in Lich mit Asklepios-Kollegen in Sylt

Solidaritätsaktion bei Asklepios in Lich mit Asklepios-Kollegen in Sylt

Marburg 4.9.2012 (pm/red)  Unter dem Motto ‚Wir sind Sylt – Gemeinsam für Tarifverträge bei Asklepios auf Sylt und überall‘ wollen sich die Beschäftigten von Asklepios in Lich am Mittwoch, 5. September, vor dem Eingang der …

Tag des offenen Denkmals im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf präsentiert das Thema Holz

Tag des offenen Denkmals im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf präsentiert das Thema Holz

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Am kommenden Sonntag, 9. September, öffnen wieder zahlreiche historische Bauwerke und Stätten öffentlicher oder privater Träger ihre Türen zum ‚Tag des offenen Denkmals‘. Das diesjährige Motto des Aktionstages lautet ‚Holz‘. Das Hinterlandmuseum …

Geplatzer Klinikdeal von Fresenius bringt Kurssturz für Rhön-Aktien

Geplatzer Klinikdeal von Fresenius bringt Kurssturz für Rhön-Aktien

Marburg 3.9.2012 (yb) Seit Wochen war über einen zweiten Anlauf der Fresenius AG zur Übernahme einer (nunmehr lediglich einfachen) Aktienmehrheit der Rhön AG spekuliert worden. Dieser Megadeal ist geplatzt und hat für einen schwarzen Montag …

Entschädigung für NS-Zwangsarbeit in vier Bänden wissenschaftlich dokumentiert

Entschädigung für NS-Zwangsarbeit in vier Bänden wissenschaftlich dokumentiert

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Mehr als rund 4,4 Milliarden Euro hat Deutschland zwischen 2001 und 2007 an 1,66 Millionen ehemalige NS-Zwangsarbeiter in 98 Ländern ausbezahlt. Das groß angelegte Projekt zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Stiftung ‚Erinnerung, Verantwortung …

Energiewende kann sich für ländliche Regionen und ihre Bürger lohnen

Energiewende kann sich für ländliche Regionen und ihre Bürger lohnen

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Durch die Energiewende und den starken Ausbau erneuerbarer Energien wird der ländliche Raum in Deutschland zu einem bedeutenden Energiestandort. In diesem Zuge werden unsere gewachsenen Agrar- und Kulturlandschaften ihr Gesicht erheblich verändern. …

Theater LAKU PAKA spielt die Bremer Stadtmusikanten in der Stadtbücherei Marburg

Theater LAKU PAKA spielt die Bremer Stadtmusikanten in der Stadtbücherei Marburg

Marburg 4..9.2012 (pm/red) Wenn man alt ist und nicht mehr gebraucht wird, kann das schlimm sein. Muss es aber nicht! Das weiß auch Erwin Schmidt, Frührentner. Er gehört zum alten Eisen, will aber noch mal …

„Sichere Zukunft für das UKGM“ lautet die Forderung von ver.di nach geplatztem Börsendeal

„Sichere Zukunft für das UKGM“ lautet die Forderung von ver.di nach geplatztem Börsendeal

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Während sich in der Wirtschafts-(nahen)Presse Nachrichten und Spekulationen über das Wohl und Wehe von Fresenius auf der einen Seite und Rhön auf der anderen Seite überbieten, kommen von der zuständigen Gewerkschaft klare …

Zimmer in Marburg gesucht – Studentenwerk Marburg sucht wieder ‚Fairmieter‘

Zimmer in Marburg gesucht – Studentenwerk Marburg sucht wieder ‚Fairmieter‘

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Alle Jahre wieder wird es eng in Marburg, wenn das Wintersemester vor der Tür steht. In den vergangenen Jahren hat es für die Philipps-Universität deutliche Zuwächse bei den Zahlen der hinzukommenden Studierenden …

Symposium gegen die Todesstrafe im Stadtverordnetensitzungssaal am 22. September

Symposium gegen die Todesstrafe im Stadtverordnetensitzungssaal am 22. September

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Mit Unterstützung der Stadt und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Marburger Wissenschaftler für Friedens- und Abrüstungsforschung (AMW) veranstaltet der Antifaschistische Ratschlag Marburg am 22. September ein eintägiges Symposium gegen die Todesstrafe. Die …

Marburg macht mobil gegen die Todesstrafe

Marburg macht mobil gegen die Todesstrafe

Marburg 4.9.2012 (red) Die Stadt Marburg ist im Herbst 2010 dem internationalen Bündnis ‚Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe‘ beigetreten. Der Geburtstag von Mumia Abu-Jamal am 24. April ist Anlass, über seinen …

Aktionstage ‚Zusammen planen – gemeinsam Wohnen‘

Aktionstage ‚Zusammen planen – gemeinsam Wohnen‘

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Der demographische Wandel fordert heraus und begünstigt neue Modelle für selbstbestimmtes und selbstverantwortlichen Leben im Alter. In der aktuellen Diskussion und gefragt  sind integrative Modelle, die Menschen verschiedener Gruppen und Generationen zusammenbringen. …

Kriminal-kabarettistische Lesung mit Frank Schulz

Kriminal-kabarettistische Lesung mit Frank Schulz

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Im Rahmen des Marburger Krimifestivals und zugleich im auch im Marburger Kabarettherbst gibt es eine Lesung mit Frank Schulz. Der Autor liest aus seinem (Kriminal-) Roman ‚Onno Viets und der Irre vom …

Öffentlicher Personennahverkehr Thema bei ver.di-Frauen

Öffentlicher Personennahverkehr Thema bei ver.di-Frauen

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Angeregt durch Beschwerden von Arbeitnehmerinnen aus dem Gesundheitswesen, dass ihr Arbeitsplatz mit öffentlichen Verkehrsmitteln kaum oder nicht erreichbar sei, haben die ver.di–Frauen Mittelhessen in 2 Kliniken in Gießen, der UKGM und der …

Tarifverhandlungen für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie in entscheidender Phase

Tarifverhandlungen für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie in entscheidender Phase

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Die Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 100.000 Beschäftigten der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie gehen in dieser Woche in die zweite Runde. Am Donnerstag treffen sich die Tarifvertragsparteien in Wiesbaden zu …

Zwischen Peacekeeping, Prevention of Genozid und dem Auftrag der Bundeswehr

Zwischen Peacekeeping, Prevention of Genozid und dem Auftrag der Bundeswehr

Marburg 2.9.2012 (yb) Gelungen und gelassen angesichts des konflikthaltigen Themas „Frieden suchen – Wie halten es die Parteien?“ verlief das Podiumsgespräch im Marburger Rathaus. Ergänzend zur Berichterstattung über diesen Abend im Vorfeld des Antikriegstages gibt …

NSU-Morde: Warum schweigt Bouffier weiter zu ‚Geheimhaltungsgründen‘?

Marburg 3.9.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dringt darauf, dass der ehemalige Innenminister und heutige Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) endlich konkret Stellung zu den Vorwürfen nimmt, die Ermittlungen im Fall der NSU-Mordserie behindert …

Manie-Gen von Forschern entschlüsselt

Manie-Gen von Forschern entschlüsselt

Marburg 3.9.2012 (pm/red) Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Bei Menschen mit einer bipolaren Störung wechseln sich depressive und manische Episoden ab. Wissenschaftler der Universität Bonn und des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim haben nun …

Ausstellung im Studentenhaus am Erlenring ‚Studieren mit Behinderung oder chronischer Krankheit‘

Ausstellung im Studentenhaus am Erlenring ‚Studieren mit Behinderung oder chronischer Krankheit‘

Marburg 3.9.2012 (pm/red) „If Your Mind’s Eye Is Blind You’ll Stay Behindert“, lautet die Botschaft des Plakats; die Worte auf rotem Grund sind von Hand in Großbuchstaben gemalt. So eigenwillig wie die englisch-deutsche Wortkombination ‚behindert‘, …

Nutzungsmanagement im öffentlichen Raum – Nutzungskonflikte und ihre Bewältigung

Nutzungsmanagement im öffentlichen Raum – Nutzungskonflikte und ihre Bewältigung

Marburg 2.9.2012 (pm/red) Spontane Feste auf Plätzen und Brücken, Sportevents und Grillen in Grünanlagen sind nur einige Beispiele dafür, dass die Nutzung des öffentlichen Raums in den letzten Jahren vielfältiger und intensiver geworden ist. Zusätzlich …

Technologien für mehr Mobilität und Sicherheit für ältere Menschen

Technologien für mehr Mobilität und Sicherheit für ältere Menschen

Marburg 2.9.2012 (pm/red) Wie erkennt mein Smartphone, ob ich in einer Notsituation bin? Kann ich mithilfe von intelligenter Technologie weiter zuhause wohnen, wenn ich pflegebedürftig bin? Ist es möglich, Ortungstechnologie in die Kleidung von Demenzkranken …

Anträge, Diskussionen und Entscheidungen im Stadtparlament zum Sommerende 2012

Anträge, Diskussionen und Entscheidungen im Stadtparlament zum Sommerende 2012

Marburg 31.8.2012 Live-Bericht ab 16.20 Uhr (yb) Nach langer Sommerpause des Parlaments liegt der heutigen Stadtverordnetenversammlung eine ausführliche Tagesordnung vor. Um es vorweg zu sagen, findet sich das im Parteienstreit wichtige Thema der Teilung der …

Podium im Rathaus: Frieden suchen – Wie halten es die Parteien?

Podium im Rathaus: Frieden suchen – Wie halten es die Parteien?

Marburg 1.9.2012 (yb) Im Rahmen der Veranstaltungswoche zum diesjährigen Antikriegstag hatte der DBG-Kreis Marburg-Biedenkopf Parteienvertreter zur Podiumskiskussion eingeladen. Im Marburger Rathaussaal diskutierten teilweise prominente Parteienvertreter und vermittelten Einblicke in ihre Sichtweisen zur nicht allein in …

Eröffnungsveranstaltung der hessenARCHÄOLOGIE zum Tag des Offenen Denkmals am 9. September auf der ‚Zeiteninsel’


Eröffnungsveranstaltung der hessenARCHÄOLOGIE zum Tag des Offenen Denkmals am 9. September auf der ‚Zeiteninsel’


Marburg 31.8.2012 (pm/red) Der Ort der zentralen Eröffnungsveranstaltung der hessenARCHÄOLOGIE zum Tag des offenen Denkmals am 9. September auf dem Museumsgelände des Archäologischen Freilichtmuseums Marburger Land ist nicht zufällig gewählt. Das Motto dieses Jahr widmet …

Elektromobilität steht im Fokus der Energiemesse am zweiten Septemberwochenende

Elektromobilität steht im Fokus der Energiemesse am zweiten Septemberwochenende

Marburg 31.8.2012 (pm/red) Elektromobilität in der Zukunft und alternative Antriebstechniken ist das diesjährige Schwerpunktthema bei der Energiemesse des Landkreises Marburg-Biedenkopf am 8. und 9. September am und im Landratsamt in Marburg. Rund 50 Aussteller sind  …

Tagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde mit Abendvortrag am 6. September

Marburg 31.8.2012 (pm/red) Im Rahmen einer zentralen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde – Kommission für Erzählforschung – wird Prof. Mark Münzel am Donnerstag, 6. September – 20.15 Uhr, im Historischen Saal des Marburger Rathauses …

Contact Us