Nichts heizt sauberer als Holzpellets – Bauen und Heizen mit Holz sind keine Gegensätze

09.10.2023 | Gastbeitrag von Roland Irslinger  Der enorme Anstieg der Preise für Heizöl und Gas lässt viele Menschen wieder auf altbewährte Holzheizungen setzen. Insbesondere Holz-Pellets sind weiterhin eine kostengünstige Art zu heizen. Heizen mit Pellets …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Hessen

Preisvergaben Hessischer Denkmalschutzpreis 2022 Preisvergaben Hessischer Denkmalschutzpreis 2022

24.07.2022 (pm/red)  Von einem liebevoll instandgesetzten Tagelöhnerhauses in Marburg-Dilschhausen über die Rettung einer Brücke in Hartmannshain im Vogelsbergkreis bis zur Wiederbelebung des Schlosses Wächtersbach in Südhessen reicht des Spektrum bei der Preisvergabe zum diesjährigen Hessischen …

UKGM: Erneuter Streik gegen Arbeitsplatzabbau – diesmal Standort Gießen UKGM: Erneuter Streik gegen Arbeitsplatzabbau – diesmal Standort Gießen

15. 07. 2022 (pm/red) Mit einem weiteren zweitägigen Streik am Mittwoch, 20. und Donnerstag, 21. Juli will die Gewerkschaft ver.di den Druck auf den Rhön-Konzern erhöhen, einen Tarifvertrag Beschäftigungssicherung für die Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen …

Streuobstwiesen in Hessen – Strategie der Zerstreuung mit Obst? Streuobstwiesen in Hessen – Strategie der Zerstreuung mit Obst?

13.07.2022 (pm/red) Vor dem Hintergrund der Landtagsdebatte zur Streuobstwiesenstrategie der schwarzgrünen Landesregierung kommen deutliche Worte der Kritik aus den Reihen der Fraktion DIE LINKE im Landtag. Den Schutz von Streuobstwiesen und Blühstreifen zu thematisieren sei …

UKGM: 2 Tage Streik für sichere Arbeitsbedingungen UKGM: 2 Tage Streik für sichere Arbeitsbedingungen

12.07.2022 (p/red) Mit einem zweitägigen Streik am 13. und 14. Juli reagiert die Gewerkschaft ver.di auf die weiterhin unklare Situation für die Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen und Marburg. Seit der Kündigung von Verträgen mit dem …

„Menschenkontakt“ überflüssig: Chatbot mit Namen Sophia soll helfen „Menschenkontakt“ überflüssig: Chatbot mit Namen Sophia soll helfen

27.06.2022 (pm/red) Es handele sich um ein Pilotprojekt für ein Jahr, um Erfahrungen zu sammeln, wird von Digitalstaatssekretär Patrick Burghardt mitgeteilt, wenn demnächst für „Routineaufgaben oder häufig gefragte Themen“ nicht länger Mitarbeiter/in in Anspruch genommen …

Warnstreik am UKGM: ver.di fordert Sicherheit für Beschäftigte

20.06.2022 (pm/red) Mit Unverständnis und großer Sorge reagiert die Gewerkschaft ver.di auf die durch den Rhön-Konzern erfolgte Kündigung von Verträgen mit dem Land Hessen. „Ein Aktienkonzern setzt mutwillig die Zukunft eines Universitätsklinikums auf‘s Spiel und …

Vier Millionen jährlich: Kultur in Hessen soll digitaler werden

08.06.2022 (pm/red) Mit 22 Stellen für die Digitalisierung und vier Millionen Euro Projektmittel im Jahr sollen Staatstheatern, Landesmuseen, Schlössern und Gärten, dem Landesamt für Denkmalpflege, Landesarchiv und dem Landesamt für Geschichtliche Landeskunde neue Wege zur …

Streit über Investitionskosten am UKGM nicht auf dem Rücken der Beschäftigten austragen

10.05.2022 (pm/red) Mit Sorge blickt die Gewerkschaft ver.di auf die jüngste Ankündigung des Rhön-Konzerns. Rhön will die Vereinbarungen zwischen Land und Konzern über die Trennungsrechnung (getrennte Abrechnung von Forschung und Lehre einerseits und Krankenversorgung andererseits) …

Zukunftsfähigkeit des UKGM: Land setzt auf Vereinbarung für optimale Gesundheitsversorgung, Forschung und Lehre und die Sicherheit der Beschäftigten

10.05.2022 (pm/red) In den intensiven Verhandlungen der vergangenen Monate mit Rhön/Asklepios/UKGM hat das Land Vorschläge zur Umsetzung des Letter of Intent zur Anschlussvereinbarung zur Zukunftsvereinbarung 2017 für das Universitätsklinikum Gießen und Marburg unterbreitet. Diese seien …

Netzwerk gegen Lichtverschmutzung in Hessen gegründet Netzwerk gegen Lichtverschmutzung in Hessen gegründet

21.04.2022 (pm/red) In Hessen haben Vertreter von Naturschutzverbänden, Sternwarten, Wissenschaftlern sowie engagierten Bürgerinnen und Bürger ein Netzwerk zur Eindämmung und Verhinderung von Lichtverschmutzung gegründet. Die Initiative hat sich den Schutz der Nacht zum Ziel gesetzt, …

Vorbeugen ist besser als Einfrieren – Kulturgutschutz per Notfallverbund in Marburg Vorbeugen ist besser als Einfrieren – Kulturgutschutz per Notfallverbund in Marburg

18.04.2022 (yb) Als im März 2009 das Gebäude des Stadtarchivs Köln als Folge schwerer Fehler bei U-Bahn-Bau einstürzte, waren die Folgen dramatisch. Wesentliche Teile des „Gedächtnisses“ der Stadt in Gestalt sorgfältig archivierter historischer Unterlagen auf …

Anmeldung für Betriebe zu Hessischen BioTage am Laufen Anmeldung für Betriebe zu Hessischen BioTage am Laufen

07.04.2022 (pm/red)  Ob mit einer oder mit mehreren Veranstaltungen, ob Hoffest, Besichtigung, Kinderaktion oder Vortrag: Gemeinsam wollen die 13 Hessischen Ökomodell-Regionen Verbraucherinnen und Verbraucher die landwirtschaftliche Lebensmittelerzeugung bei uns in Hessen näherbringen. Dazu werden Betriebe gesucht, …

NaturFreunde gegen das neue Trinkwasserkonzept der Stadt Frankfurt NaturFreunde gegen das neue Trinkwasserkonzept der Stadt Frankfurt

20.03.2022 (pm/red)Gegen das im Februar präsentierte Frankfurter Wasserkonzept hat sich der Verein NaturFreunde ausgesprochen. Der Landesverband Hessen sowie die Ortsgruppen Bad Vilbel, Frankfurt, Marburg und Vogelsberg „warnen dringend vor der Umsetzung“ des Konzepts, teilen sie …

Fünf Millionen Euro für Open-Air-Saison: Sommerfestivals mit „Ins Freie! 2“ Fünf Millionen Euro für Open-Air-Saison: Sommerfestivals mit „Ins Freie! 2“

18.03.2022 (pm/red) Hessen will Kulturschaffende im Sommer 2022 mit einer Neuauflage des Festivalprogramms „Ins Freie!“ unterstützen, das den Einrichtungen schon im vergangenen Jahr dabei half, corona-kompatible Open-Air-Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Es richtet sich …

Gescheiterte Verfassungsbeschwerde gegen Hessentrojaner – Piratenpartei Hessen sieht Gefahren für IT-Sicherheit

11-03-2022 (pm/red) Die Verfassungsbeschwerde der Piratenpartei Hessen gegen den sogenannten „Hessentrojaner“ scheiterte, wird von der Partei mitgeteilt.  Am 20.01.2022 verwarf das Bundesverfassungsgericht die Beschwerde als unzulässig, wie am 8. März 2022 bekannt wurde. Die hessischen …

Weiter hoher Beratungsbedarf bei Rechtsextremismus und Rassismus in Hessen Weiter hoher Beratungsbedarf bei Rechtsextremismus und Rassismus in Hessen

08.03.2022 (pm/red) Insgesamt verschob sich auch 2021 pandemiebedingt ein Großteil der Arbeit des Beratungsnetzwerks in den virtuellen Raum: Beratung fand vermehrt per Telefon oder online statt, und im Bildungsbereich wurden viele Workshops, Fortbildungen, Vorträge und …

Tarifrunde Sozial- und Erziehungsberufe:  Erste Warnstreiks und Aktionen am internationalen Frauentag 

03.03. 2022 (pm/red) Nach dem ergebnislosen Verhandlungsauftakt bei den bundesweiten Tarifverhandlungen für den kommunalen Sozial-und Erziehungsdienst wollen die Beschäftigten öffentlich mit Nachdruck auf ihre Forderungen aufmerksam machen. Dazu werden sie den internationalen Frauentag am kommenden …

Zwei Millionen Landesförderung an Soziokulturelle Zentren eröffnen Strukturförderung Zwei Millionen Landesförderung an Soziokulturelle Zentren eröffnen Strukturförderung

02.03.2022 (pm/red) Die Hessische Landesregierung hat mit dem im Februar beschlossenen Haushalt für 2022 die Förderung für Hessens Soziokulturelle Zentren erneut auf nunmehr 1,946 Millionen Euro pro Jahr erhöht. Damit ist die für diese Wahlperiode …

Bilanz der Biodiversitätsstrategie in Hessen: Artenvielfalt lässt sich alleine mit Mitteln des Arten- und Naturschutzes nicht retten Bilanz der Biodiversitätsstrategie in Hessen: Artenvielfalt lässt sich alleine mit Mitteln des Arten- und Naturschutzes nicht retten

23.02.2022 (pm/red) Zur Bilanz der Biodiversitätsstrategie in Hessen erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Der Verlust von Arten und Lebensräumen in Hessen schreitet weiter voran und eine Trendumkehr ist …

Weiter Flughafenausbau und Kiesabbau und kein Bannwaldschutz

22.02.2022 (pm/red) Zur Zweiten Lesung der Änderung des Bannwaldgesetzes erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Das hessische Bannwaldgesetz sollte den für das Gemeinwohl unersetzlichen Wald vor seiner weiteren Zerstörung, …

Zur Neuregelung der Verzinsung von Steuernachforderungen und -erstattungen

18.02.2022 (pm/red) „Wenn wir es ernst meinen mit dem Bürokratieabbau, dann sollten wir dort, wo es möglich ist, auch Bürokratie abbauen. Angesichts des niedrigen Zinsniveaus sollten die Zinsen auf Steuernachzahlungen und -erstattungen ganz abgeschafft werden. …

Finanzminister meldet zum Haushalt 2021 keine neuen Schulden

Dank großer Haushaltsdisziplin sowie der hessischen Wirtschaft schließe der Haushalt 2021 ohne neue Schulden ab. Der Schuldenstand des Landes sei im vergangenen Jahr nicht gewachsen, obwohl Corona das Leben vom ersten bis zum letzten Tag …

ver.di fordert verbesserte Arbeitsbedingungen  für Reinigungsbeschäftigte am UKGM ver.di fordert verbesserte Arbeitsbedingungen  für Reinigungsbeschäftigte am UKGM

12.02.2022 (pm/red)  Gleiche Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten der Universitätsklinik Gießen Marburg sind das Ziel einer aktiven Mittagspause am UKGM Marburg. „Wir fordern ein kostenloses RMV-Ticket für die Kolleg/innen aus der Reinigung und Garantien für sichere …

Die LINKE: Landesregierung kippt Nachhaltigkeitsziel zur Flächenversiegelung

12.02.2022 (pm/red) Um zehn Jahre hat die schwarzgrüne Landesregierung das Ziel der hessischen Nachhaltigkeitsstrategie, täglich nicht mehr als zweieinhalb Hektar neue Fläche für Siedlungen und Verkehr in Anspruch zu nehmen, verschoben. Dazu nimmt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, …

Vermächtnis Anne Franks heute aktueller denn je: Hassreden, Verschwörungstheorien, Intoleranz und Antisemitismus

10.02.2022 (pm/red) „Politische Bildung, Aufklärung über den Umgang mit Verschwörungstheorien, Intoleranz oder Rassismus – die Kooperation der Hessischen Steuerverwaltung mit der Bildungsstätte Anne Frank möchte vor allem die jungen Auszubildenden in demokratischer und interkultureller Kompetenz …

330 Millionen Euro für Kindertagesstätten in Hessen 330 Millionen Euro für Kindertagesstätten in Hessen

08.02.2022 (pm/red) „Der Einsatz für Familien ist ein zentraler Baustein unserer Politik“ sagte der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Horst Falk am 8. Februar und fügte an: „Kinderbetreuungseinrichtungen sind ein zentraler Baustein der deutschen Familienpolitik. Deswegen unterstützen …

Steuererleichterungen für Betroffene der Corona-Pandemie gehen weiter Steuererleichterungen für Betroffene der Corona-Pandemie gehen weiter

09.02.2022 (pm/red) „Die Unterstützung für unmittelbar Betroffene der Corona-Pandemie geht weiter: Die bewährten Steuererleichterungen haben wir zusammen mit dem Bund und den Ländern bis zum 31. März 2022 verlängert. Wir unterstützen weiterhin Unternehmen sowie Bürgerinnen …

Mit ELSTER zum Finanzamt – Steuererklärung digital setzt sich durch Mit ELSTER zum Finanzamt – Steuererklärung digital setzt sich durch

08.02.2022 (pm/red)  „Die positive Tendenz der vergangenen Jahre hat sich fortgesetzt: 2021 wurden in Hessen von über zwei Millionen Einkommensteuererklärung mehr als 77  Prozent elektronisch über ELSTER eingereicht“ artikuliert der Hessische Finanzminister Michael Boddenberg. Seit …

Abschied genommen von Landrätin Kirsten Fründt mit Trauerfeier in Marburg Abschied genommen von Landrätin Kirsten Fründt mit Trauerfeier in Marburg

05.02.2022 (pm/red)  Mit einer bewegenden Trauerfeier hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf von seiner verstorbenen Landrätin Kirsten Fründt Abschied genommen. Rednerinnen und Redner würdigten in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg das Wirken von Kirsten Fründt, …

Die Linke fordert: Sofortmaßnahmen in Hessen gegen Energiearmut und Stromsperren

03.02.2022 (pm/red) Die galoppierenden Energiekosten beschäftigen desn Hessischen Landtag. Zum Antrag und zur Aktueller Stunde der LINKEN zu hohen Energiekosten und ~abschaltungen positioniert sich Torsten Felstehausen, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag.

Wissenschaftsministerin Dorn: „Investitionen in die Zukunft des Uniklinikums, Sicherheit für die Beschäftigten und neue Kontrollmöglichkeiten des Landes“ Wissenschaftsministerin Dorn: „Investitionen in die Zukunft des Uniklinikums, Sicherheit für die Beschäftigten und neue Kontrollmöglichkeiten des Landes“

03.02.2022 (pm/red)  Die Einigung der Landesregierung mit dem Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) und dessen Eigentümerin Rhön-Klinikum AG sowie den Asklepios Kliniken werde massive Investitionen in die Zukunft der Standorte bringen, erläuterte Wissenschaftsministerin Angela Dorn in einer …

GRÜNE verabschieden Resolution zum UKGM: Mitgliederversammlung fordert bessere Patientenversorgung, bessere Arbeitsbedingungen und eine starke Forschung und Lehre GRÜNE verabschieden Resolution zum UKGM: Mitgliederversammlung fordert bessere Patientenversorgung, bessere Arbeitsbedingungen und eine starke Forschung und Lehre

03.02.2022 (pm/red) Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf hat am 27. Januar 2022 einstimmig eine Resolution zum Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) verabschiedet. Darin bekräftigen die GRÜNEN ihre bekannte Auffassung, dass die Privatisierung der Unikliniken falsch …

Die Linke fordert Nulltarif statt Fahrpreiserhöhungen zur Verkehrswende Die Linke fordert Nulltarif statt Fahrpreiserhöhungen zur Verkehrswende

31.01.2022 (pm/red) Zur vom Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) angekündigten außerordentlichen Fahrpreiserhöhung positioniert sich die Die Linke im Hessischen Ladtag mit klaren Forderungen. Dazu erklärt Axel Gerntke, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Die vom …

In Hessen ist das Gewerbesteueraufkommen 2021 höher als vor der Corona-Krise In Hessen ist das Gewerbesteueraufkommen 2021 höher als vor der Corona-Krise

28.01.2022 (pm) Nachdem das Hessische Statistische Landesamt die vorläufigen Zahlen zum Gewerbesteueraufkommen im vergangenen Jahr veröffentlicht hat, zeigte sich Finanzminister Michael Boddenberg erfreut über die schnelle Erholung: „Die vielfältigen Hilfen von Land und Bund haben …

Programm hilft erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu erreichen

27.01.2022 (pm/red) Junge Menschen wählen einen Beruf aus, möchten ihn erlernen und erfolgreich abschließen, um so die Basis für das weitere Leben zu schaffen. Und der Ausbildungsbetrieb will seinen Fachkräftenachwuchs sichern. Die Hoffnung auf einen …

Länderfinanzausgleich: Beitrag Hessens 2021 um mehr als 1 Milliarde Euro gestiegen Länderfinanzausgleich: Beitrag Hessens 2021 um mehr als 1 Milliarde Euro gestiegen

26.01.2022 (pm/red) „Die hessische Wirtschaft erweist sich in der Corona-Krise weiter als robust und leistungsstark. Die Steuereinnahmen sind im vergangenen Jahr wieder deutlich und überproportional gestiegen und im Vergleich mit den anderen Bundesländern hat die …

Contact Us