Artikel in Wirtschaft
Marburg 3.1.2018 (pm/red) Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hebt die Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft erneut an. 2017 und 2018 wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahresdurchschnitt nach der heute veröffentlichten IMK-Winterprognose …
Marburg 12.12.2017 (pm/red) „Digitalisierung“ ist zum neuen Zauberwort oder magischen Begriff geworden. Ob als „Chancen der Digitalisierung“ in Koalitionsverhandlungen, ob als „Schnelle Netze“, mithin Leitungsverbindungen für Internetzugang, oder allgemein das weitere Vordringen von digitalen Technik …
Mittelhessischer Bildungsverband bietet Förderung durch Erasmus+ für Auszubildende des Hotel- und Gaststättengewerbes
Marburg 23.11.2017 (pm/red) Schon seit einigen Jahren ist es möglich, ein Auslandspraktikum während der Ausbildung über EU-Erasmus+ Fördermittel zu absolvieren. Leider wird es noch …
Marburg 19.10.2017 (pm/red) Mehr als drei Millionen Erwerbstätige in Deutschland haben zusätzlich zu ihrer Hauptbeschäftigung einen Nebenjob. Oft sind Mehrfachbeschäftigte in ihrer Hauptbeschäftigung in Teilzeit tätig. Häufiger als bei den Einfachbeschäftigten sind unter den Nebenjobbern …
Marburg 9.10.2017 (pm/red) Im Dezember 2018 werden in Deutschland, nach 150 Jahren, die letzten beiden Zechen geschlossen, in denen Steinkohle abgebaut wird. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Stück Industriegeschichte beendet sein. Und auch eine Ära, …
Marburg 27.9.2017 (pm/red) Eine vom Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) koordinierte Studie sieht „neoliberale Entwicklung“ als Ursache für wachsende Ungleichheiten in Europa. Vorherrschendes Ziel europäischer Wirtschaftspolitik sei, die Wettbewerbsfähigkeit Europas im globalen Kontext zu stärken. Dass …
Marburg 27.9.2017 (pm/red) Die Arbeitslosigkeit werde 2018 voraussichtlich bei durchschnittlich knapp 2,5 Millionen Personen liegen, geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Das wären rund 60.000 weniger …
Burgwald 7.9.2017 (red) Nicht nur Unternehmen bereiten sich auf einen Messebesuch optimal vor. Denn was für gewerbliche Besucher gilt, gilt überwiegend auch für den Privaten. Schließlich macht es mehr Spaß, wenn genügend Zeit auch für …
Marburg 29.8.2017 (pm/red) Am Donnerstag, 7. September von 14 bis 16 Uhr findet in der Aula der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) wieder der Außenhandelstag statt. An diesem Nachmittag berichten die angehenden Außenhandelskaufleute, die in großen …
Marburg 16.7.2017 (pm/red) Seit Jahren sind die beliebtesten Ausbildungsberufe in Deutschland immer die gleichen: Bei jungen Frauen sind es vor allem kaufmännische Berufe im Büromanagement und Einzelhandel sowie Verkäuferin und medizinische Fachangestellte. Bei jungen Männern …
Marburg 5.7.2017 (pm/red) Unternehmen, die Praktikanten beschäftigen möchten, stehen vor vielfältigen Fragestellungen: Was muss in einem Praktikumsvertrag stehen? Wann wird der Mindestlohn fällig? Was ist eine betriebliche Lernaufgabe? Und welche Formen von Praktika gibt es …
Marburg 28.6.2017 (red) In den Diskussionen um die Zukunft des Lokschuppens in Marburg artikulieren sich wachsende Bewegung und Druck. Vorgehensweise und Vorentscheidungen des Magistrats der Stadt Marburg sind inzwischen obsolet. Vor der Sommerpause wird im …
Am 21.03.2017 trafen sich im Regionalen Kompetenzzentrum Arbeit (RKA) 11 Projektträger des Förderinstruments „Kompetenzen entwickeln – Perspektiven eröffnen“ des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration zu einem Fachaustausch, um Entwicklungen, Erfolge und Möglichkeiten des Programms …
Marburg 14.3.2017 (pm/red) Die Erneuerung und Modernisierung des Geschäftshauses Universitätsstraße 8 durch die Werner Projektentwicklung GmbH, der Projektentwicklungsfirma von Tegut, beginnt. Ersten Entkernungsarbeiten am so genannten Allianzhaus beginnen in diesem Monat. Größere Baumaßnahmen sind ab …
Marburg 20.2.2017 (pm/red) Seit 1991 tritt aus der Schredderanlage der Marburger Rohstoffverwertung Johannes Völker GmbH (MRV) giftige Abluft aus. Zu dem am 13. Februar 2017 vom Hessischen Rundfunk gesendeten defacto-Beitrag und dem Bericht der hessischen …
Marburg 17.2.2017 (pm/red) Liegt die jährliche Nettozuwanderung in den nächsten Jahrzehnten mit rund 200.000 im Bereich des langjährigen Durchschnitts in Deutschland, würde das Arbeitskräfteangebot vom heutigen Stand mit rund 46 Millionen bis zum Jahr 2060 …
Marburg 12.2.2017 (pm/red) Menschen zu erreichen und in den Arbeitsmarkt zu integrieren, die nicht in der Betreuung der Arbeitsagentur Marburg oder des KreisJobCenters Marburg-Biedenkopf sind, ist das Ziel des neuen „Service Center Migration Marburg“. Das …
Marburg 31.1.2017 (pm/red) Bei der Durchsetzung des gesetzlichen Mindestlohns für geringfügig Beschäftigte gibt es nach wie vor erhebliche Lücken. Zahlreiche Minijobberinnen und Minijobber dürften nicht den Mindestlohn erhalten. Das ergibt sich aus einer neuen Studie …
Marburg 6.1.2017 (pm/red) Die Tariflöhne haben im Jahr 2016 real (nach Abzug der Inflation) spürbar zugelegt. Die Verbraucherpreise sind im vergangenen Jahr lediglich um 0,5 Prozent gestiegen, die Tarifvergütungen dagegen um nominal 2,4 Prozent. Daraus …
Marburg 5.1.2017 (pm/red) Die deutsche Wirtschaft bleibe 2017 in einem schwierigen weltwirtschaftlichen Umfeld auf Wachstumskurs. Der moderate Aufschwung dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass dringender Handlungsbedarf für die Finanz- und die Wirtschaftspolitik bestehe: Die stark …
Marburg 16.12.2016 (pm/red) Zwischen dem Land Hessen und der Rhön Klinikum AG als Betreiberin des Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) wird seit Jahren über die sogenannte Nennungsrechnung verhandelt. Dabei geht es darum, welche Leistungen im …
Marburg 20.11.2016 (red). Für das Frühjahr 2017 ist der Baubeginn zur Erneuerung des Geschäftshauses Universitätsstraße 8, dem ehemaligen Allianzhaus, verkündet worden. Im Stadtverordnetensitzungssaal wurden bei einer öffentlichen Veranstaltung von der Werner Projektentwicklung GmbH Pläne vorgestellt. …
Marburg 14.11.2016 (pm/red) Zur Erneuerung des ehemaligen Allianzhauses in der Universitätsstraße wird im Rahmen einer einer Informationsveranstaltung über den aktuellen Planungsstand informiert. Am Dienstag, 15. November – 19.30 Uhr, werden
im Stadtverordnetensitzungssaal Projektverantwortliche der Werner-Gruppe die …
Marburg 13.11.2016 (pm/red) Die Beratungsstelle der hessischen Wirtschaft für berufsbezogene Auslandsaufenthalte bei Arbeit und Bildung e.V., Marburg berät Auszubildende und junge Fachkräfte rund um das Thema Auslandspraktikum. Ziel ist die Erhöhung der Anzahl betrieblicher Auslandspraktika …
Marburg 8.10.2016 (pm/red) Im Oktober 2016 beging die Marburger Bootswerft in Cölbe ihr zehnjähriges Bestehen. So lange bereits werden unter der Trägerschaft von Arbeit und Bildung e.V. langzeitarbeitslose Menschen in Cölbe in der Bootssanierung und …
Marburg 26.10.2016 (pm/red) Besserverdiener in Deutschland bilden hohe Ersparnisse. Das Prozent der Haushalte mit den höchsten Einkommen sparte zuletzt im Durchschnitt rund 58.000 Euro pro Jahr oder ein gutes Drittel seines Einkommens. Dagegen stehen die …
Marburg 21.10.2016 (pm/red)Das Für und Wider des Freihandelsabkommens “ CETA“ möchte die Humanistische Union Marburg (HU) am Mittwoch, 26. Oktober ab 19.30 Uhr, im Stadtverordnetensitzungssaal an der Barfüßerstraße öffentlich zur Diskussion stellen. Das Streitgespräch mit …
Marburg 24.9.2016 (pm/red) Arbeitnehmer sind nicht rechtlos, wenn in ihrer Firma Veränderungen anstehen. Nimmt ein Arbeitgeber eine Einschränkung im betrieblichen Tätigkeitsbereich oder eine Neuausrichtung des Betriebes vor, handelt es sich um eine Betriebsänderung. Diese kann …


