Artikel in Soziales
17.10.2022 (pm/red) Der Mangel an pädagogischem Personal für Kitas und die Ganztagsbetreuung in Grundschulen ist bundes- und hessenweit enorm und wird sich nach vielen Prognosen in den nächsten Jahren noch deutlich steigern. Seit 13 Jahren …
10.10.2022 (pm/red) Mit einem Aktionstag will man in Marburg anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Armut auf das Thema Armutsbekämpfung aufmerksam machen. Am Montag, 17. Oktober, gibt es dazu am Rudolphsplatz von 10 bis …
06.10.2022 (pm/red) Mit Rikscha, Fahrrad oder zu Fuß ist die Serie der sozialen Stadtwanderungen zu den heimischen Highlights beendet worden. Die Stiftung Aktion Mensch, die Lotterie Glückspirale, der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband sowie die Stadt Marburg hatten …
14.09.2022 (pm/red) Wie kann eine Balance zwischen Beruf, der Pflege von Angehörigen und den persönlichen Bedürfnissen gelingen? Dazu bietet das Gesundheitsamt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf einen fünftägigen Bildungsurlaub von Montag, 21. November, …
12.08.2022 Angesichts der Online-Bewegung #IchBinArmutsbetroffen appelliert die Piratenpartei Hessen an die Bundesregierung, hinzuhören und Lösungen zu schaffen. Durch steigende Lebensmittel-, Strom- und Heizkosten können immer mehr Haushalte ihre monatlichen Ausgaben kaum noch bezahlen. Es brauche …
11.08.2022 (pm/red) In einer Studie des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung wird anschaulich, dass Krankenhausschließungen sich auf die Bevölkerung in der Umgebung auswirken. Demnach habe sich durch die Schließung von 18 Krankenhäusern in Deutschland zwischen …
05.08.2022 (pm/red) Der Abschluss der „Grundqualifizierung zur Kindertagespflege-Person“ für 13 Personen wird gemeldet, wozu Landrat Womelsdorf und Bürgermeisterin Bernshausen Zertifikate überreicht haben.
15. 07. 2022 (pm/red) Mit einem weiteren zweitägigen Streik am Mittwoch, 20. und Donnerstag, 21. Juli will die Gewerkschaft ver.di den Druck auf den Rhön-Konzern erhöhen, einen Tarifvertrag Beschäftigungssicherung für die Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen …
12.07.2022 (p/red) Mit einem zweitägigen Streik am 13. und 14. Juli reagiert die Gewerkschaft ver.di auf die weiterhin unklare Situation für die Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen und Marburg. Seit der Kündigung von Verträgen mit dem …
28.06.2022 (mm/red) Familien mit niedrigem Einkommen tragen aktuell die höchste Inflationsbelastung, Alleinlebende mit hohem Einkommen die geringste – und die Schere bei den Belastungen habe sich noch einmal deutlich geöffnet: Gemessen an den für diese …
14.06.2022 (pm/red) Die Lage auf den Intensivstationen deutscher Krankenhäuser ist besonders angespannt: Pflegekräfte sind chronisch überlastet. Es gibt zu wenig Personal. Diese seit langem bestehenden Probleme wurden durch die Corona-Pandemie noch verschärft – und gerieten …
03.06.2022 (pm/red) Anlässlich Hauptversammlung der Rhön Klinikum AG am 8.Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einer Kundgebung am Uniklinikum Gießen auf. Mit großer Sorge betrachtet die Gewerkschaft den Stand der Verhandlungen zwischen Land und Konzern …
23.05.2022 (pm/red) Inklusive Jugendhilfe – wie kann das gehen? Was sind nächste Schritte? Unter diesem Motto trafenn sich am 5. Mai rund 60 ExpertInnen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe. In idyllischer Kulisse des …
03.05.2022 (pm/red) Unter dem Motto „Tempo machen für Aufwertung – faire Bezahlung ist unser Ziel“ ruft die ver.di für Donnerstag, 5. Mai 2022 bundesweit Beschäftigte aus der Behindertenhilfe zu einem Streik- und Aktionstag auf. …
21.04.2022 (pm/red) Familien mit niedrigem Einkommen tragen aktuell die höchste Inflationsbelastung, Singles mit hohem Einkommen die geringste – und die Differenz ist deutlich größer als in den Vormonaten: Gemessen an den für diese Haushaltstypen repräsentativen …
14.04.2022 (pm/red) Unter den 401 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten lassen sich zum Teil feststellen: Während das durchschnittliche verfügbare Pro-Kopf-Einkommen 2019 in der Stadt Heilbronn 42.275 Euro und im Landkreis Starnberg 38.509 Euro erreichte, war …
09.03-2022 (pm/red) Ob Fachvortrag zu Erziehung oder „Living Library“: Bei den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ geht es darum, ins Gespräch zu kommen und ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Auch in diesem Jahr macht die …
01.03.2022 (pm) Kleine Hilfe, große Wirkung: In einer Broschüre können sich Angehörige von Menschen mit Demenz seit 2018 darüber informieren, wie sie einen möglichen Krankenhausaufenthalt der Betroffenen vorbereiten können. Da die kostenlose Broschüre sich als …
24.01.2022 (pm) Gleiche Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten der Universitätsklinik Gießen Marburg sind das Ziel einer aktiven Mittagspause am UKGM Gießen. „Konkret wollen wir das RMV-Ticket für die KollegInnen aus der Reinigung und Garantien für sichere …
21.01.2022 (pm) Ein armutsfester Regelsatz müsste nach Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle aktuell 678 Euro für einen alleinstehenden Erwachsenen betragen und damit um mehr als 50 Prozent höher liegen als die derzeit gewährten Leistungen in der …
20.01.2022 (pm) Schnelle Hilfe im Notfall: Der Pflegepool der Stadt Marburg und des Landkreises Marburg Biedenkopf vermittelt Menschen, die in Seniorenpflegeeinrichtungen kurzfristig helfen können, an Einrichtungen, in denen es wegen Corona-Ausbrüchen Personalnot gibt. Aktuell sind …
16.01.2021 | Gastbeitrag von Flo Osrainik „Leider“ heißt das Wort, dem man am häufigsten begegnet — nicht nur in Absagebriefen auf Bewerbungen, sondern auch, wenn man versucht, als Journalist Auskunft über die tatsächliche Lage auf …
06.01.2021 (pm) Die in Marburg ansässige Stiftung Hoffnung13 stellte im vergangenen Jahr 100.000 Euro für ein Spieltherapie-Projekt im Hangha Krankenhaus, Kenema (Sierra Leone) zur Verfügung. Dies geschieht in einer ersten Zusammenarbeit mit der Organisation Ärzte …
22.12.2021 (pm) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Marburg informierten in einer Online-Veranstaltung über die Neuerungen der Pflegeunterstützungsverordnung. Dabei war insbesondere der anhaltend große Bedarf an Unterstützung im Alltag ein Thema.
16.12.2021 16.12.2021 (pm) Viele Menschen in Deutschland sind trotz Arbeit auf Sozialleistungen angewiesen: Mehr als jeder fünfte Leistungsbeziehende nach dem Sozialgesetz-buch (SGB) II geht im Jahr 2021 einer Erwerbstätigkeit nach (22 Prozent). Insgesamt belief sich …
07.12.2021 (pm) Die Marburger Kleiderkammer, die seit Kurzem in Cappel in der Umgehungsstraße 15 angesiedelt ist, stellt Menschen mit Stadtpass, Bedürftigen, Geflüchteten und Wohnsitzlosen kostenlos Kleidung zur Verfügung. Für die Wintersaison werden aktuell warme Kleidung …
24.11.2021 (pm) Etwa 90 Gäste, VertreterInnen der Stadt und des Landkreises, von Sozialverbänden und Schulen und Mitarbeitende von Arbeit und Bildung e.V. waren ins Erwin-Piscator-Haus gekommen. Die offizielle Verabschiedung musste wegen Corona mehrfach verschoben werden …
24.11.2021 (pm) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Verein „Frauen helfen Frauen“ haben eine neue Vereinbarung zur Unterstützung des Frauenhauses abgeschlossen. Diese bietet weitere Schutzmöglichkeiten für Frauen und Kinder. Als erster hessischer Landkreis erhält Marburg-Biedenkopf Gelder …


