Nichts heizt sauberer als Holzpellets – Bauen und Heizen mit Holz sind keine Gegensätze

09.10.2023 | Gastbeitrag von Roland Irslinger  Der enorme Anstieg der Preise für Heizöl und Gas lässt viele Menschen wieder auf altbewährte Holzheizungen setzen. Insbesondere Holz-Pellets sind weiterhin eine kostengünstige Art zu heizen. Heizen mit Pellets …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Kunst

25 Jahre Guggenheim Museum Bilbao – Mehr als 1,2 Millionen Besucher im Jahr 2022 25 Jahre Guggenheim Museum Bilbao – Mehr als 1,2 Millionen Besucher im Jahr 2022

03.01.2023 (pm/red) Ein phänomenales Jahre erlebte das Guggenheim-Museum Bilbao in 2022, das zugleich das Jahr seines 25-jährigen Bestehens gewesen ist. Sowohl die Zahl der Ausstellungsbesucher als auch die große Zahl von Veranstaltungen für die breite …

BBK Mittelhessen – Lobby für Künstlerinnen und Künstler BBK Mittelhessen – Lobby für Künstlerinnen und Künstler

14.12.2022 (pm/red) Auf den neu gewählten Vorstand des BBK Regionalverbandes Marburg Mittelhessen warten viele Aufgaben. Er setzt sich hier in der Region, genauer gesagt in Marburg, Gießen, Wetzlar und Mittelhessen, für eine Verbesserung der Lebens- …

Kunstinstallation „Schattenzelte – Schattenflügel“ von Hans Schohl Kunstinstallation „Schattenzelte – Schattenflügel“ von Hans Schohl

12.12.2022 (pm/red) Eine Werkschau des Kirchhainer Künstlers Hans Schohl wird in diesem Winter an insgesamt vier Orten in Marburg präsentiert. Ein Teil davon ist die Installation „Schattenzelte – Schattenflügel“ in der mittelalterlichen Synagoge am Obermarkt …

Kunst und Performances: Rudolphsplatz wird ab 13. Oktober öffentliches Atelier Kunst und Performances: Rudolphsplatz wird ab 13. Oktober öffentliches Atelier

11.10.2022 (pm/red) Beinahe 20 Künstlerinnen und Kuünslter machen den Rudolphsplatz vom 13. bis 27. Oktober zu ihrem Atelier.  Es gibt Aktionen und Performances und sie bauen diesen Ort entwickelte Kunstwerke auf. Kunstinteressierte können im Rahmen …

Neues Kunstwerk auf der Documenta Neues Kunstwerk auf der Documenta

23.08.2022 (red) Die Halbzeit der 100 Tage liegt bereits hinter der documenta fifteen. Dessen ungeachtet errichtet Architekt Christoph Hesse ein neues und weiteres Kunstwerk auf dem Friedrichsplatz. Dicht neben dem „Kohle-Museum“ und nahe zur Documenta-Halle …

documenta fifteen – Besuchen, Betrachten und Beleumden documenta fifteen – Besuchen, Betrachten und Beleumden

05.08.2022 (mm/red) Am vergangenen Wochenende strömten die Besucher nur so in die umstritten gemachte und per mediatisierter Antisemitismus-Kritik in Frage gestellte Weltkunstausstellung Documenta. Die documenta fifteen findet zwar vom 18. Juni bis 25. September 2022 …

documenta fifteen – Dystopische Mülllandschaft auf der Karlswiese documenta fifteen – Dystopische Mülllandschaft auf der Karlswiese

24.07.2022 (yb) Als „Multimedia-Installation einer dystopischen Mülllandschaft“ findet sich das beeindruckende Werk von „The Nest Collective“ aus Nairobi mit dem starken Titel „Return to Sender“ auf der Karlswiese präsentiert. Zweifelsohne ein Must go and see. …

Premiere des ersten Films zur documenta 2 in 1959 Premiere des ersten Films zur documenta 2  in 1959

14.07.2022 (pm/red) documenta 1959 – 175 Künstler, 320 Kunstwerke – Musik von triosence, die eine begeisternde Symbiose mit den Kunstwerken eingeht. Die Filmemacher Peter Schima & Bernd Scott haben in akribischer Feinarbeit aus Bildaufnahmen des …

documenta fifteen: Kunstwerk wird überlaufen documenta fifteen: Kunstwerk wird überlaufen

11.07.2022 (yb) Unbenommen des anhaltenden Staatstheaters und Documenta-Bashings in zahlreichen Medien finden sich in Kassel vielerorts Kunstwerke, darunter zahlreiche Werke von zur documenta fifteen eingeladenen KünstlerInnen. Los geht es am Hauptbahnhof/Kulturbahnhof, wo Jonathan Borofskys „Man …

documenta: Hingehen und Hinsehen – Marionetten-Painting en passant documenta: Hingehen und Hinsehen – Marionetten-Painting en passant

09./10.07.2022 (yb) Viele documenta-Besucher zieht es ins Fridericianum, in diesem Jahr manche zuerst ins ruruHaus nahebei wegen Eintrittskarten. Nicht alle sind mit Eintrittskarten aus dem Netz angereist,  Tageskarte, Zweitage- oder Dauerkarte sind erhältlich, dahinter der …

Buchvorstellung „Casseler Kunstausstellung 1922 – Öffnung zur Moderne“
 Buchvorstellung „Casseler Kunstausstellung 1922 – Öffnung zur Moderne“


10.07.2022 (red) Zu einer interessanten Buchvorstellung lädt der Verein für hessische Geschichte und Landeskunde ein. Joachim Schröder präsentiert „Casseler Kunstausstellung 1922. Öffnung zur Moderne“ als umfangreiche Darstellung  zum 100. Jahrestag dieser Austellung, die im Orangerieschloss …

Der Sommer im Kunstmuseum Marburg Der Sommer im Kunstmuseum Marburg

08.07.2022 (pm/red) Das Kunstmuseum Marburg lockt mit einem ausgewählten Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm. Interessierte können sich zu den Themenführungen, Bilder-Dialogen und Workshops anmelden, um Ihre Teilnahme zu sichern. Blicke hinter die Kulissen steht in diesem Sommer …

about documenta: Begleitbroschüre zur Dauerausstellung in der Neuen Galerie   about documenta: Begleitbroschüre zur Dauerausstellung in der Neuen Galerie  

07.07.2022 (yb) Zur Dauerausstellung „about: documenta“ in der Neuen Galerie als zentrales Ausstellungsangebot in Kassel zur Geschichte der documenta als Weltkunstschau hat die Museumslandschaft Hessen Kassel eine höchst anschauliche Broschüre hergestellt. Angelehnt an die im …

Documenta in Kassel – Hingehen und Hinsehen Documenta in Kassel – Hingehen und Hinsehen

05.07.2022 (yb) Es gibt viel zu sehen bei der documenta fifteen, wie die Documenta offiziell firmiert. Aber was heißt schon offiziell und wer hat hier – in Kassel – wann und auf welchem Medium was …

Zur Nacht der Kunst in Marburg am 24. Juni Zur Nacht der Kunst in Marburg am 24. Juni

23.06.2022 (red) Kunstfreunde und Stadtflaneure sind für Freitag, 24. Juni, nach zwei Jahren Pause wieder zu einer „Nacht der Kunst“ in Marburg eingeladen. Sehleute finden Kunstszenen Marburgs in Museen,  Galerien und Ateliers, wie das Atelier …

Bildende Kunst und wie Kunst bildet Bildende Kunst und wie Kunst bildet

22.06.2022 (red) Lesen bildet, Reisen bildet und auch Kunst bildet – aber wie? Das ist nicht so einfach und lange bereits Gegenstand von Betrachtungen und Forschungen, längst auch in Wissenschaften jenseits der Kunstgeschichte. Bauwerke, Skulpturen/Denkmäler …

documenta fifteen – Schritt für Schritt am Friedrichsplatz documenta fifteen – Schritt für Schritt am Friedrichsplatz

21.06.2022 (red) Schritt für Schritt zur documenta. Zentraler Ort des Geschehens bei der documenta fifteen in 2022 ist einmal mehr der Friedrichsplatz in Kassel mit der documenta-Halle, dem Fridericianum und verschiedenen documenta-Werken, die sich auf …

 Info DOCUMENTA FIFTEEN  Info DOCUMENTA FIFTEEN

16.06.2022 (pm) Vom 18. Juni bis 25. September 2022 findet die documenta fifteen unter der Künstlerischen Leitung von ruangrupa an 32 Orten in Kassel statt. Das Kollektiv aus Jakarta hat der fünfzehnten Ausgabe der documenta …

NaturFreunde Hessen besuchen Documenta

13.06.2022 (red) Vom 1. bis 3. Juli kann die Documenta in Kassel mit den Hessischen NaturFreunden besucht werden, wird vom Landesverband des Verbandes für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur mitgeteilt. Maximal 15 Personen können …

Neue Galerie Kassel präsentiert documenta-Gründer Arnold Bode Neue Galerie Kassel präsentiert documenta-Gründer Arnold Bode

08.06.2022 (pm/red) Seit dem 3. Juni 2022 wird in der Neuen Galerie in Kassel als Sonderausstellung „Arnold Bode Unframed. Malerei und Graphik des documenta-Gründers“ präsentiert. Dieses Kooperationsprojekt der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK), des documenta archivs, …

Bilder-Dialog mit Florian Peters-Messer im Kunstmuseum Marburg

23.04.2022 (pm) Für Donnerstag, 28. April, um 19 Uhr lädt das Kunstmuseum Marburg zum Bilder-Dialog mit Florian Peters-Messer ein. Der Sammler spricht über seine Sammelleidenschaft, Beweggründe und verschlungene Wege zur Kunst. Mit mehr als hundert …

STÉPHANE MANDELBAUM im TOWER MMK Frankfurt STÉPHANE MANDELBAUM im TOWER MMK Frankfurt

07.04.2022 (pm/red) Getragen von Faszination wie Verachtung fertigt Stéphane Mandelbaum (1961–1986) in einer kurzen Schaffenszeit von nur zehn Jahren Hunderte Porträts von Arthur Rimbaud, Pier Paolo Pasolini, Francis Bacon, Pierre Goldman, seinem Großvater Szulim und …

Wahrnehmung der Ausstellungen von Toba Khedoori und Martine Syms international Wahrnehmung der Ausstellungen von Toba Khedoori und Martine Syms international

23.03.2022 (pm/red) Am Sonntag, den 20. Februar 2022 endete mit den Ausstellungen von Toba Khedoori und Martine Syms vorerst das Programm des Fridericianum. Im kommenden Sommer wird das Friedericianum einmal mehr zu einer zentralen Spielstätte …

Ausstellung „Leere Brisanz“ im Atelier Zwischen den Häusern Ausstellung „Leere Brisanz“ im Atelier Zwischen den Häusern

22.03.2022 (pm/red) Ab dem 27. März betrachten Maria Gibert, Maren Goldenbaum-Henkel, Brigitta Höppner, Heilwig Jacob und Silke Rath gedankliche, biografische und emotionale Leerstellen im Atelier „Zwischen den Häusern“.

Messung der Hirnwellen beweisen: Kunstrezeption der Menschen ist ein aktiver Prozess Messung der Hirnwellen beweisen: Kunstrezeption der Menschen ist ein aktiver Prozess

15.03.2022 (wm/red) Architektur, Bildhauerei, Malerei – das sind die (Königs-)Disziplinen der Bildenden Kunst. In diesen Begriffen der Kunstgeschichte artikuliert sich eine Bedeutungszuschreibung und ein klassisches Selbstverständnis. Anders formuliert waren und schaffen Bauwerke, Skulpturen/Denkmäler und Gemälde …

Weltfrauentag in der Kabinettausstellung „Ein Atelier für sich alleine“   Weltfrauentag in der Kabinettausstellung „Ein Atelier für sich alleine“   

01.03.2022 (pm/red) Sich einmal den Frauen in Kunst, Literatur und Politik zu widmen bedarf natürlich keines speziellen Anlasses, dennoch treffen im März mehrere gute Gründe zusammen: Der Weltfrauentag am 8. März, welcher auf die Verlängerung …

Öffnung und Aufbruch für Malerdorf – Website Art Willingshausen setzt Akzente Öffnung und Aufbruch für Malerdorf – Website Art Willingshausen setzt Akzente

23.02.2022 (pm/red)) In der 2. Januarwoche haben nach Konnektierung der URL www.art-willingshausen.de als Top-Level-Domain die Arbeiten für das neue Website-Projekt für Willingshausen begonnen. Nach 6 Wochen seien das Launchen, technische Konfigurationen und Bespielen der Basisinhalte …

Bilder-Dialog zu Hanna Bekker vom Rath – Marian Stein-Steinfeld spricht über die angesehene Sammlerin und Künstlerin

18.02.2022 (pm/red) Am 24. Februar 2022 findet im Kunstmuseum Marburg ein Bilder-Dialog mit Marian Stein-Steinfeld statt. Die jüngste Enkelin von Hanna Bekker vom Rath pflegt und erforscht den Nachlass der „Botschafterin der Kunst“ und spricht …

„Zeit # Zeichen“ als Motto der Kunsttage Marburg-Biedenkopf 2022 – Bis 30. April Teilnahmebewerbung „Zeit # Zeichen“ als Motto der Kunsttage Marburg-Biedenkopf 2022 – Bis 30. April Teilnahmebewerbung

09.02.2022 (pm/red) Der Landkreis plant in diesem Jahr wieder die Kunsttage Marburg-Biedenkopf. Die nächste Ausstellung wird voraussichtlich ab Sonntag, 26. Juni 2022, in einer Halle der Firma Elkamet in Dautphetal-Friedensdorf zu sehen sein. Die Ausstellung …

Eine Kuratorin und zwei Stipendiatinnen in Willingshausen – Durchstarten in neuen Abschnitt beim Künstlerstipendium Eine Kuratorin und zwei Stipendiatinnen in Willingshausen – Durchstarten in neuen Abschnitt beim Künstlerstipendium

03.02.2022 (yb) Die Eröffnung des Kunstjahres steht an im Malerdorf und birgt Neues, vielleicht sogar Vielversprechendes. Das wäre gut und würde anknüpfen an das famose Wirken von Janosch Feiertag als 52. Stipendiaten, der im vergangenen …

Millionen für die Kunst in Willingshausen? Millionen für die Kunst in Willingshausen?

02.02.2022 (yb) Mit Kunsthalle und dem Gerhardt-von-Reutern-Haus sind in Willingshausen zwei besondere Kunst- und Kulturhäuser kommunal geschaffen worden. Damit ist es möglich laufende Kunstausstellungen zu präsentieren und es gibt Räume für Veranstaltungen, Atelierräume und einen …

Fritz Winter „Komposition vor Blau und Gelb“ – Ikone der ersten documenta dauerhaft für Kassel gesichert Fritz Winter „Komposition vor Blau und Gelb“ – Ikone der ersten documenta dauerhaft für Kassel gesichert

20.01.2022 (pm/red) Dank der großzügigen Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Hessischen Kulturstiftung sowie des Museumsvereins Kassel e.V. konnte die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) das über sechs Meter breite Gemälde …

„We need to talk!“ Wissenschaftsministerin Dorn schlägt Diskurs über documenta 15 vor – Grundrecht der Kunstfreiheit soll angesichts von Antisemitismus, Rassismus und Islamophobie diskutiert werden

19.01.2022 (pm/red) In verschiedenen Medien wird seit einigen eine heftige Diskussion mit Antisemitismusvorwürfen gegen die docmenta geführt. Ein „Bündnis gegen Antisemitismus“ hatt dies mit zumindest teilweise obscuren Vorwürfen losgetreten. Zuletzt hatte sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth …

Kunstmuseum Marburg zeigt Werke von Joseph Beuys aus der Sammlung Ludwig Rinn Kunstmuseum Marburg zeigt Werke von Joseph Beuys aus der Sammlung Ludwig Rinn

15.01.2022 (pm) Unter dem Titel „Kompass Beuys“ zeigt das Kunstmuseum Marburg anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers aktuell mehr als 80 Werke von Joseph Beuys aus der Sammlung Ludwig Rinn. Mit der Ausstellung wird auch …

In die Vollen – Jahresprogramm 2022 Kunsthalle Willingshausen In die Vollen – Jahresprogramm 2022 Kunsthalle Willingshausen

12.01.2022 (red) Allerorten behindern Corona-Auflagen, Verbote und Beschränkungen und vielerorts wirken Zugangssperren und Tele-Angebote bis hin zu Volkshochschulkursen, die via Internet angeboten werden. Gänzlich unbeeindruckt von derlei lästigen Einschränkungen wird in Willingshausen für die Kunsthalle …

Neue Webseite „Art Willingshausen“ gestartet Neue Webseite „Art Willingshausen“ gestartet

10.01.2022 (red)  Zum Jahresbeginn 2022 wurde von Sternbald Intermedia eine neue Webseite „Art Willingshausen“ gelauncht. In diesem thematischen Internetauftritt soll sowohl die historische Malerkolonie Willingshausen wie das heutige Malerdorf Willingshausen abgebildet und vorgestellt werden. Damit …

Contact Us