Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Verkehr

NABU fordert: Landesregierung soll Autobahnausbau in Hessen verhindern NABU fordert: Landesregierung soll Autobahnausbau in Hessen verhindern

25.04.2023 (pm/red) Der NABU Hessen fordert die Landesregierung auf, den Plänen des Bundesverkehrsministers Volker Wissing für einen beschleunigten Ausbau von 29 Autobahnprojekten in Hessen nicht zuzustimmen. Ein schnellerer Ausbau durch verkürzte Planfeststellungsverfahren, der bewährte Umweltstandards …

Stuttgart 21 als größtes Betrugsprojekt deutscher Ingenieursgeschichte: Am 24. April „Das trojanische Pferd – Stuttgart 21“ im Capitol mit Autor Winfried Wolf Stuttgart 21 als größtes Betrugsprojekt deutscher Ingenieursgeschichte: Am 24. April „Das trojanische Pferd – Stuttgart 21“ im Capitol mit Autor Winfried Wolf

08.04.2021 (pm/red) Am Montag 24. April 2023 – 19.30 Uhr wird im Filmkunsttheater CAPITOL in Marburg der Film „Das trojanische Pferd – Stuttgart 21“ gezeigt. Vor Ort anwesend sein wird Winfried Wolf – Mitbegründer des …

Bau der A 49 in Hessen mit 11.000 Tonnen Erde aus einer mit Hexyl kontaminierten Baugrube ? Bau der A 49 in Hessen mit 11.000 Tonnen Erde aus einer mit Hexyl kontaminierten Baugrube ?

06.04.2023 (pm/red) Mehr als nur Ungereimtheiten beklagt Reinhard Forst von  der Aktionsgemeinschaft Schutz des Ohmtals beim Weiterbau der A 49. Eine fehlende Beprobung von über 11.000 Tonnen Erde aus einer mit Hexyl kontaminierten Baugrube veranlassen …

Zehn Jahre Verkehrsflughafen Kassel-Calden: Forderung zur Rückstufung als Verkehrslandeplatz von Die Linke Zehn Jahre Verkehrsflughafen Kassel-Calden: Forderung zur Rückstufung als Verkehrslandeplatz von Die Linke

03.04.2023 (pm/red) Genug ist genug meint Axel Gerntke als wirtschafts- und verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag mit Blick auf zehn Jahre Kassel-Calden.

Wirtschaftsvertreter rügen Beschlüsse der Ampel-Koalition Wirtschaftsvertreter rügen Beschlüsse der Ampel-Koalition

01.04.2023 (pm/red) Mit Unverständnis blickt die regionale Wirtschaft, vertreten durch die IHK Kassel-Marburg, die Handwerkskammer Kassel sowie die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände Nordhessen, auf eine von der Ampelkoalition beschlossene Liste mit 144 zu beschleunigenden Verkehrsprojekten. …

IHK-Online-Portal: Wenn Baustellen zu Staustellen werden IHK-Online-Portal: Wenn Baustellen zu Staustellen werden

20.02.2023 (pm/red) Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg informiert mit einer Webanwendung über aktuelle und geplante Baustellen. Es bietet Städten und Kommunen die niedrigschwellige Möglichkeit einer Beteiligung an.

Das neue 49-€-Ticket in Deutschland: Was Sie wissen müssen Das neue 49-€-Ticket in Deutschland: Was Sie wissen müssen

15.02.2023 (pm/red) Deutschland wird immer digitaler. Nachdem in den letzten Jahren etliche Bereiche, wie Teile der Behörden digitalisiert wurden, um für die Zukunft bereit zu sein, gibt es nun auch Neuerungen in Hinblick auf das …

Verpätete Überprüfung der wasserrechtlichen Genehmigung Bau A 49 – LINKE hakt nach im Landtag Verpätete Überprüfung der wasserrechtlichen Genehmigung Bau A 49 – LINKE hakt nach im Landtag

23.01.2023 (pm/red) Die Ende 2022 angekündigte teilweise Überprüfung der wasserrechtlichen Genehmigung zum Bau der A49 durch den Hessischen Wirtschaftsminister Al-Wazir kommentiert Jan Schalauske, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Landtag „Besser spät als nie“.

Leihfahrräder sind in Marburg angesagt und gut nachgefragt Leihfahrräder sind in Marburg angesagt und gut nachgefragt

29.12.2022 (pm/red) In den letzten fünf Jahren wurden die in Marburg platzierten Leihfahrräder bereits mehr als eine Million Mal ausgeliehen, wird mitgeteilt. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur räumlichen Mobilität in der Stadt. Der …

Förderung zum Aufbau eines kommunalen Lastenradverleihsystems Förderung zum Aufbau eines kommunalen Lastenradverleihsystems

01.12.2022 (pm/red) Als Teil des Klima-Aktionsplans 2030, mit dem Marburg bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden möchte, soll ein neues Lastenradverleihsystem als Alternative zur Fahrt mit dem PKW eingeführt werden. Verkehrsbedingte CO2-Emissionen machen nach wie …

ADFC-Fahrradklimatest in Marburg bis 30. November ADFC-Fahrradklimatest in Marburg bis 30. November

04.11.2022 (pm/red) Macht Radfahren in Marburg Spaß? Wo radelt es sich gut und sicher und wo gibt es Handlungssbedarf und Probleme? Zum zehnten Mal ruft der ADFC auf, das Klima für Radfahrende in der eigenen …

Radverkehrskonferenz online zur sicheren Infrastruktur Radverkehrskonferenz online zur sicheren Infrastruktur

24.10.2022 (pm/red) Die Nutzung von Fahrrädern, Pedelecs, Lastenrädern erfreut sich zunehmender Tendenz. Viele Menschen motiviert dabei gleichermaßen etwas für die Gesundheit zu tun und umweltentlastende Mobilität zu befördern. Interessierte sind vom Landkreis zur zweiten offenen …

Beteiligung online: Fortschreibung Nahverkehrsplan Marburg Beteiligung online: Fortschreibung Nahverkehrsplan Marburg

24.10.2022 (pm/red) Der Nahverkehrsplan für die Stadt Marburg wird im Fünf-Jahres-Turnus fortgeschrieben. Das neue Planwerk wird aktuell parallel zum Mobilitäts- und Verkehrskonzept (MoVe35) entwickelt und soll einen wichtigen Beitrag zum klimaneutralen Marburg 2030 leisten, wird …

Jubiläum 50 Jahre Jugendverkehrsschule in Marburg Jubiläum 50 Jahre Jugendverkehrsschule in Marburg

19.10.2022 (pm/red)  Seit 50 Jahren können Grundschüler in Marburg lernen, wie sie sich im Straßenverkehr richtig verhalten. Zum Jubiläum der Jugendverkehrsschule feierten die  Kooperationspartner mit Kindern auf dem Platz am Georg-Gaßmann-Stadion.

Was bleibt vom Widerstand gegen die A 49? Was bleibt vom Widerstand gegen die A 49?

26.09.2022 (pm/red) Die Landtagsfraktion der LINKEN lädt ein zur Veranstaltung Fraktion vor Ort mit dem Thema: „Zwei Jahre nach Rodung und Räumung des Danni – Was bleibt vom Widerstand gegen die A 49?“ am Sonntag, …

Deutschland Tour bringt zahlreiche Verkehrseinschränkungen in Marburg – Abschleppdienste sorgen für freie Strecke Deutschland Tour bringt zahlreiche Verkehrseinschränkungen in Marburg – Abschleppdienste sorgen für freie Strecke

24.08.2022 (pm/red) Mit dem Topact der Deutschland Tour in Marburg am 26. August sind zahlreiche verkehrsbezogene Vorkehrungen und Einschränkungen verbunden. Solche gelten für den Busverkehr, auch nach Marburg. Einschränkungen und Änderungen auf den Buslinien X35, …

Baustopp an A 49 aufgehoben – Scharfe Kritik von BUND wegen bleibender Risiken Baustopp an A 49 aufgehoben – Scharfe Kritik von BUND wegen bleibender Risiken

17.08.2022 (pm/red) Nach drei Monaten eingestellter Bauarbeiten an der A 49 Baustelle nahe Stadtallendorf wegen des Funds von hochgiftigen Hexyl hat das Regierungspräsidium Gießen heute die Aufhebung des Baustopps verfügt. Der Erdaushub im Baustellenbereich könne …

Reaktivierung Bahnstrecken mit positiven Folgewirkungen Reaktivierung Bahnstrecken mit positiven Folgewirkungen

08.08.2022 (pm/red) Das Neun-Euro-Ticket hat für manch eine/n das Bahnfahren vergegenwärtigt. Wie eine aktuelle Studie belegt, kann eine Reaktivierung stillgelegter Eisenbahnstrecken in ländlichen Räumen viele positive Folgewirkungen haben. Die Mobilität wird verbessert, Regionen werden als …

Verkehrsfreigabe der A49 bis Schwalmstadt Verkehrsfreigabe der A49 bis Schwalmstadt

30.06.2022 (red) Am heutigen Tag wird das Teilstück Neuental – Schwalmstadt für den Verkehr freigegeben. Die offizielle Einladung zur Freigabe erfolgte seitens „Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur“ und „Geschäftsführung der Autobahn GmbH des Bundes“, …

Elektrische Lastenräder werden kostenlos verliehen Elektrische Lastenräder werden kostenlos verliehen

18.06.2022 (pm)  Fünf Lastenräder zur Ausleihe werden vom Landkreis Marburg-Biedenkopf und dem Verein Freie Räder e.V. zur Verfügung gestellt. Dieses Räder zum Transport größerer oder sperriger Lasten werden an fünf Standorten im Landkreis vorgehalten, wo …

Baustopp A 49: BUND Hessen sieht Kritik an unzureichender Lösung der Altlastenproblematik bestätigt Baustopp A 49: BUND Hessen sieht Kritik an unzureichender Lösung der Altlastenproblematik bestätigt

24.05.2022 (pm/red) Der hessische Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) sieht sich in seiner Kritik an der unzureichenden Lösung der Altlastenproblematik bei der Planung der A49 bestätigt. Jochen Kramer, Vorstandsmitglied des BUND Hessen: …

Nach Altlastenfunden aus Sprengstoffproduktion Baustopp auf A 49-Trasse

16.05.2022 (pm/red) Vor einigen Tagen wurden in einem Bereich der Baustelle für die A 49 giftige Materialien freigelegt. Alles deutet darauf hin, dass es sich um giftige Restbestände vom ehemaligen WASAG Sprengstoffwerk handelt. Daraufhin wurde …

Die Autobahn – Kampf um die A49 – Dokumentarfilm von Klaus Stern startet im Mai Die Autobahn – Kampf um die A49 – Dokumentarfilm von Klaus Stern startet im Mai

27.05.2022 (pm/red) Die Autobahn A 49 wird neu gebaut. Und das mitten in der Klimakrise. Die Trasse führt durch jahrhundertealte Wälder, vorbei an verschlafenen Dörfern. Über 600 Aktivisten haben in Dannenrod in Mittelhessen 7 „Barrios“ …

Bahnhof Fronhausen wird Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur Bahnhof Fronhausen wird Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur

15.04.2022 (pm/red)Der Bahnhof in Fronhausen werd ein weiterer Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur im Landkreis Marburg-Biedenkopf, wird von der Kreisverwaltung mitgeteilt. Am Beispiel des Bahnhofs und Güterbahnhofs in Fronhausen soll die Bedeutung der …

Stadt Marburg fordert überregionale Verkehrsanbindung des Pharmastandorts Stadt Marburg fordert überregionale Verkehrsanbindung des Pharmastandorts

14.03.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg nimmt zum Regionalplan Stellung und schlägt Änderungen vor, besonders für den Bereich der Gewerbegebiete, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. Die Stadtverwaltung habe sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem …

E-Mobility von heute, was steckt dahinter? E-Mobility von heute, was steckt dahinter?

22.02.2022 (pm/red) Vor wenigen Jahren noch war die Energiewende, weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien, für viele Menschen Zukunftsmusik. Doch mittlerweile zeigt sich mehr und mehr, dass ein spürbarer Wandel eingetreten ist. Sichtbar …

Pilotprojekt Marburg: Carsharing erreicht nun auch die ländlichen Gegenden Pilotprojekt Marburg: Carsharing erreicht nun auch die ländlichen Gegenden

17.02.2022 (pm) In den Großstädten Deutschlands ist es längst verbreitet, auch in mittelgroßen Städten erreicht es immer mehr an Bekanntheit: das Konzept von Carsharing bedeutet die organisierte Nutzung von Autos gegen die Zahlung einer Gebühr, …

Erfolgreiche „Abspeckkur“ für kommunale Müllfahrzeuge Erfolgreiche „Abspeckkur“ für kommunale Müllfahrzeuge

05.02.2022 (pm/red) Wissenschaftler der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung an der Technischen Universität Chemnitz haben einen neuartigen, ultraleichten und reparaturfreundlichen Sammelbehälter für kleine bis mittlere Müllsammelfahrzeuge entwickelt. Im Vergleich zu den vergleichsweise schweren Stahlschweißkonstruktionen, die in …

Contact Us