Artikel in Wirtschaft

28.01.2022 (pm) Ob im Kino, beim Restaurantbesuch oder beim Shoppen in Geschäften: Die Azubi-Card bietet nicht nur Auszubildenden Vorteile. Auch immer mehr Unternehmen und Organisationen nutzen das kostenlose Angebot, um Rabatte, Preisnachlässe und Vergünstigungen auf …

27.01.2022 (pm) Die Covid-Pandemie, die in Deutschland vor zwei Jahren mit dem ersten gemeldeten Fall begann, hat hierzulande bislang mehr als 116.000 Menschen das Leben gekostet. Die deutsche Wirtschaft wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Auch …
20.01.2022 (pm) Zur Klage des BUND Hessen gegen die fortgesetzte Salzeinleitung in die Werra durch den Düngemittelkonzern K+S positioniert sich Die LINKE im Hessischen Landtag. Torsten Felstehausen, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Hessischen …

25.01.2022 (pm/red) Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg sieht den wirtschaftlichen Erholungsprozess für die Gastronomie gefährdet. Der IHK-Klimaindex (gewichteter Faktor aus gegenwärtiger und zukünftiger Lage) für die Branche stürze von guten 129 Punkten aus der …

22.01.2022 (pm) Die HÖRMEISTEREI am Bebelplatz erhält für herausragende Kompetenz im Bereich maßgefertigter Im-Ohr-Hörsysteme die Auszeichnung Atelier-Experte 2022 des Hörsystemherstellers Audio Service.
20.01.2022 (pm) Mining (Schürfen, Bergbau) ist eine der beliebtesten Methoden, um mit Kryptowährungen Geld zu verdienen. Allerdings war das Bitcoin-Mining vor ein paar Jahren nicht mehr erschwinglich, heute erfordert es erhebliche Investitionen sowie Zugang zu …
19.01.2022 (pm) Kryptowährungen haben sich von einer amorphen und unbekannten Form der Finanzaktivität zu einem sehr bedeutenden Teil der Weltwirtschaft entwickelt. Trotz der Tatsache, dass digitales Geld nicht in allen Ländern der Welt anerkannt und …
19.01.2022 (pm) Es gibt verschiedene Arten von Kryptobots, die sich in ihren Zielen, Handelsarten, ihrem strategischen Ansatz und ihrem Automatisierungsgrad unterscheiden. Hier sind die fünf wichtigsten Arten von Bots:
1. Arbitrage. Entwickelt, um den Wert von …

13.01.2022 (pm) Das Wirtschaftswachstum geht zurück, wenn die Zahl der Regentage und der Tage mit extremen Regenfällen zunimmt. Das hat jetzt ein Team Potsdamer Wissenschaftler herausgefunden. Am stärksten betroffen sind reiche Länder und hier die …
06.01.2022 (pm) Der Anteil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die trotz Vollzeitarbeit ein niedriges Monatsentgelt von weniger als zwei Dritteln des mittleren monatlichen Bruttoarbeitsentgeltes aller sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten bekommen, ist in den vergangenen Jahren zurückgegangen, vor allem …
22.12.2021 Lieferengpässe und die vierte Corona-Welle bremsen die deutsche Wirtschaft in den kommenden Monaten noch stark, über das Winterhalbjahr wird die konjunkturelle Entwicklung stagnieren. Doch ab dem zweiten Quartal kommenden Jahres folgt auf die Winterpause …
20.12.2021 (pm) Das Investitionsrisiko ist ein Konzept, mit dem der erfolgreiche Investor seine Reise in die Welt der Investitionen beginnt. Bei jeder Art der Geldanlage – sei es bei einer Bank, beim Kauf einer Mietwohnung, …

16.12.2021 16.12.2021 (pm) Viele Menschen in Deutschland sind trotz Arbeit auf Sozialleistungen angewiesen: Mehr als jeder fünfte Leistungsbeziehende nach dem Sozialgesetz-buch (SGB) II geht im Jahr 2021 einer Erwerbstätigkeit nach (22 Prozent). Insgesamt belief sich …

15.12.2021 | Gastbeitrag von Hansjörg Stützle Von dieser Taktik könnten wir uns alle eine Scheibe abschneiden: Wer langsam geht, jedoch in seinem Anstrengungen nie nachlässt, kommt auch zum Ziel. Hätte die Regierung vor 20 Jahren …

14.12.2021 (yb) Ebenso wie Marburg profitieren Idar-Oberstein und Mainz von den enormen Milliardengewinnen des Parmariesen Biontec. In Mainz stehe an den Gewerbesteuer-Hebesatz von 440 auf 310 Punkte zu senken, nachdem dort mehr als 1 Milliarde …
11.12.2021 (pm) Durch die in Marburg angesiedelte Impfstoffproduktion des Unternehmens BioNTech kommen rekordverdächtige Gewerbesteuereinnahmen von 570 Millionen Euro sowohl der Stadt als auch Kreis und Land. Auch wenn ein signifikanter Anteil dieser Summe durch Finanzausgleiche …

10.02.2021 (pm) Die Tariflöhne in Deutschland steigen im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 1,7 Prozent. Dies ergibt sich aus der vorläufigen Jahresbilanz des Tarifarchivs des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung.
08.12.2021 (pm/red) Die Stadt Marburg, Produktionsstandort eines Corona-Impfstoffes, profitiert erheblich an den satten Gewinnen der Firma Biontech, wie bereits gemeldet. Es steht ein Plus aus der Gewerbesteuer für 2021 und 2022 von rund 570 Millionen …
07.12.2021 (pm) Die weltweit 100 größten Rüstungshersteller verkauften im Jahr 2020 Waffensysteme und militärische Dienstleistungen im Wert von 531 Milliarden US Dollar – ein Zuwachs von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigt ein …
03.12.2021 (pm) Tiefseebergbau gewinnt weltweit, aber insbesondere im Pazifik, rasch an Bedeutung. Trotz der massiven Bedenken von Wissenschaft und Umweltverbänden, die einen gewaltigen Eingriff in die Ökosysteme der Meere und Küstengebiete befürchten, werden die Planungen …

29.11.2021 (pm) Hinter dem Begriff der Public Relations verbirgt sich ein öffentlichkeitswirksames Marketing, das auf den Bedarf des Unternehmens abgestimmt ist. Ziel ist es, das Unternehmen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und die Anzahl …

26.11.2021 (pm) Wenn es um Kleben und um Dichtprozesse geht, ist eine perfekte Vorbehandlung unabdingbar für gute Ergebnisse und eine möglichst lange Haltbarkeit der hergestellten Produkte. Egal ob es um Mischmaterialverbindungen geht, um komplexe Formen, …

26.11.2021 (pm) Keine Patente auf Saatgut! hat eine Petition für die Einberufung einer internationalen Konferenz gestartet. Gefordert wird, dass die MinisterInnen der Vertragsstaaten des Europäischen Patentamtes (EPA) sich binnen eines Jahres zu einer Konferenz treffen …
26.11.2021 (pm) Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg sieht im Koalitionsvertrag auf Bundesebene ein Bekenntnis zur Modernisierung des
Wirtschaftsstandorts Deutschlands. Das sei grundsätzlich zu begrüßen, so IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan. Er weist darauf hin, dass es …
26.11.2021 (wm/red) Biontec im 3. Quartal mit Gewinn von 3,2 Milliarden Euro, was sich darin niederschlägt, dass Biontech meistgesuchte Aktie in Deutschland ist, wird von der Nachrichten- und Informationsplattform Block-Builders mitgeteilt. Der Biontech-Gewinn belief sich …
18.11.2021 (pm) Seit 20 Jahren gibt es in der EU die Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft (SE). Seit gut zehn Jahren steigt die Zahl der SE kräftig, gerade in der Bundesrepublik. Mehr als die Hälfte der …
16.11.2021 (pm/red) Im Großen und Ganzen sei Nordhessen zusammen mit der Region Marburg ein guter Standort für die hier ansässigen Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Zu diesem Ergebnis kommt eine breit angelegte Befragung der …
16.11.2021 (pm) Das Risiko, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten in eine Rezession gerät, hat in den vergangenen Wochen etwas abgenommen. Die Entspannung ist zwar moderat, es handelt sich aber um den …
14.11.2021 (pm) Nur etwa die Hälfte aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland, nämlich 52 Prozent, erhalten Weihnachtsgeld. Dies ist das Ergebnis einer neuen Auswertung des Internetportals Lohnspiegel.de, das vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der …
11.11.2021 (pm) Die Mittelschicht in Deutschland ist trotz zunehmender Globalisierung in den Jahren vor der Corona-Krise wirtschaftlich nicht weiter unter Druck geraten. Im Gegenteil: Von 2014 bis 2018 sind Mittelschichts-Einkommen spürbar gewachsen. Diese Entwicklung ist …
02.11.2021 (pm/red) „Alles neu! Alles anders! Alles besser?“ – zumindest für das 3. Marburger Wirtschaftsforum dürfe die Frage in der Überschrift des Abends getrost mit „Ja“ beantwortet werden, wird von der Stadtverwaltung zur Veranstaltung berichtet. …
29.10.2021 (pm) Rund 8,6 Millionen Beschäftigte verdienen aktuell weniger als 12 Euro die Stunde – vor allem in Jobs ohne TarifvertragNeue Studie des WSBeschäftigte in etwa 8,6 Millionen Arbeitsverhältnissen verdienen aktuell weniger als 12 Euro …
21.10.2021 (pm) Der Welthandel stehe weiter im Bann gravierender Containerstaus, und eine Entspannung zeichne sich nicht ab. Mittlerweile seien rund 9 Prozent der weltweiten Frachtkapazität in vier großen Warteschlangen gebunden, über die Hälfte davon staue …
21.10.2021 (pm) Minijobs verdrängen in kleinen Betrieben mit weniger als zehn Mitarbeitenden bis zu 500.000 sozialversicherungspflichtige Stellen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Anders als erhofft, bilden …
12.10.2021 (pm) Vielfalt am Arbeitsplatz spielt für Firmen mit Beschäftigten eine immer größere Rolle. Zwölf Unternehmen und Organisationen aus der Universitätsstadt Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf haben sich mit ihrem Engagement im Betrieb um das …

04.102021 (pm/red) Alle reden vom Wetter und neuerdings vom Klima, bevorzugt sogar vom Klimawandel. Diesbezüglich lohnt ein Blick auf die Energiewende, von der zuletzt kaum noch gesprochen wurde. Womöglich aus plausiblen Gründen. So wird gemeldet, …