Artikel in Soziales

16.05.2024 (pm/red) Beratungsstellen spielen eine entscheidende Rolle dabei, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen und zu begleiten. Um dieser Aufgabe noch besser nachkommen zu können, hat der von der Stadt Marburg organisierte Arbeitskreis „Frauen und …

10.06.2024 (pm/red) Am Montag, 17. Juni, findet die monatliche Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) statt. Engagierte Mitglieder des Marburger Seniorenbeirats informieren von 14.30 Uhr bis 16 Uhr über ihre …

04.06.2024 (pm/red) Ottmar Miles-Paul setzt sich für die selbstbestimmte Teilhabe behinderter Menschen ein. Er gab unter anderem den Anstoß zur Umbenennung der „Aktion Sorgenkind“ in „Aktion Mensch“ und zur Verankerung des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung …

31.05.2024 (pm/red) Aktuell sucht die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf Freiwillige für Vereine und Einsatzstellen, die sich bei Veranstaltungen und Sportevents einbringen wollen.

28.05.2024 (pm/red) Das Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) präsentiert mit einem Tag der offenen Tür am 7. Juni Interessierten seine Angebote als Einrichtung Am Grün.

16.05.2024 (pm/red) Die Speiseversorgung für Patientinnen und Patienten am Universitätsklinikum Gießen und Marburg soll besser werden, vor allem moderner und nachhaltiger. An beiden Klinikstandorten wird das „Cook&Freeze“- Verfahren eingeführt, dafür haben der Hessische Minister für …

16.05.2024 (pm/red) Mit großer Erleichterung reagiert die Gewerkschaft ver.di auf die Ankündigung des Uniklinikums Gießen und Marburg zum Erhalt der Klinik-Küchen. Demnach will die Geschäftsführung die Pläne zur Ausgliederung der Küche am Standort Marburg aufgeben. …

06.05.2024 (pm/red) Die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. hat am 23. April den Startschuss für eine zukunftsweisende Pflegeeinrichtung im Ortsteil Michelbach gegeben. Die Veranstaltung war ein „Doppelpack“ aus Spatenstich und Grundsteinlegung, denn erste Erdarbeiten haben bereits stattgefunden, …

24.04.24 (pm/red) „Brückenbauend, wegweisend und unterstützend“ – so bezeichnete Stadträtin Kirsten Dinnebier die acht Frauen und Männer, denen sie die Zertifikate als ehrenamtliche Gesundheitslotsen überreichte. Innerhalb von drei Monaten haben die Ehrenamtlichen eine Ausbildung mit …

21.04.2024 (pm/red) Das Aktionsbündnis 5. Mai ruft im Rahmen des europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zu einer Demonstration am 27. April in Marburg auf. Mit großer Besorgnis blicken Menschen mit Behinderung auf …

15.04.2024 (pm/red) Sich für andere einsetzen, praktische Arbeit leisten und Gutes tun: drei Tage lang haben sich junge Menschen in ganz Deutschland zum Ziel gesetzt, genau hierfür einen Beitrag zu leisten. Unter dem Motto „Uns …

25.3.2024 (pm/red) Die neu eröffnete Servicestelle für Soziales im Erwin-Piscator-Haus vom Fachbereich Soziales und Wohnen der Stadt Marburg bietet einen Überblick über soziale Angebote und Hilfen, diese sollen mit der neuen Servicestelle an einem Ort …

29.02.2024 (pm/red) im Februar erschien das Buch „Aber jetzt ist Schluss!“, ein weiterer Band mit 30 „Neuen ungehaltenen Reden“. Die Auswahl wurde aus 138 Reden getroffen, die 2023 im Projekt „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ eingereicht …

26.02.2024 (pm/red) Ärztin, Pädagogin, Mutter: die weltberühmte Maria Montessori lebte ein selbstbestimmtes, aber auch dramatisches Leben. Mit dem Drama Maria Montessori setzt ihr die Regisseurin Léa Todorov ein überfälliges und bewegendes Denkmal.

21.02.2024 (pm/red) Die Entwicklung ist eindeutig: Urbaner Wohnraum wird immer begrenzter und teurer. In dessen Folge schrumpft der Lebensraum und wird von Person zu Person kleiner. Wie viel Quadratmeter braucht ein Mensch, um sich in …

19.02.2024 (pm/red) Arbeit und Bildung e.V. läd dienstags und donnerstags Menschen ein, die für gute Ernährung wenig Geld zur Verfügung haben. Gemeinsam wird gekocht und gegessen.

16-02-2024 (pm/red) Anders als bisweilen behauptet, sind die Staats- und Sozialausgaben in Deutschland weder im internationalen noch im historischen Vergleich besonders hoch – und zuletzt auch keineswegs stark gewachsen. Das zeigt eine neue Datenanalyse des …

12.02.2024 (pm/red) Mit einem dreitägigen Warnstreik will die Gewerkschaft ver.di den Druck in den Lohnverhandlungen am Uniklinikum Gießen und Marburg erhöhen. Beginnend mit der Frühschicht am Dienstag, 13. Februar, werde der Krankenhausbetrieb infolge des Streiks …

28.01.2024 (pm/red) Mit einem Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro würdigt die Stadt Marburg Maßnahmen, Initiativen und Projekte, die Barrierefreiheit und Inklusion in der Universitätsstadt verbessern. Seit 2012 vergibt sie daher alle zwei Jahre den …
Du und ich
In der Welt ist´s dunkel,
Leuchten müssen wir.
Du in Deiner Ecke,
ich in meiner hier.
Karl Wennes
16. Dezember 2023 | Zu lange waren wir
in physischer Distanz und ein einfach wie vorher
ist mindestens an manchen Stellen fraglich.
Aber …

28.11.2023 (pm/red) Nach viel positiver Resonanz aus dem Vorjahr heißt es ab dem 1. Dezember wieder: Aufwärmen – Auftischen – Austauschen. Drei Monate lang öffnet die „Gute Stube“ im Marburger Philippshaus wieder ihre Türen und …

01.10.2023 (pm/red) Die 350 Abgesandten örtlicher Lebenshilfen aus ganz Deutschland haben in Marburg an zwei Tagen Energie für die Zukunft getankt. Besonders Menschen mit geistiger Beeinträchtigung konnten für ihren Master-Plan zur Stärkung von Selbstvertretung bei …

30.09.2023 (pm/red) Mit einem kraftvollen Bekenntnis zur Demokratie und gegen eine Politik der Diskriminierung, hatte die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Marburger Stadthalle begonnen. In ihrer Eröffnungsrede sagte die Bundesvorsitzende Ulla Schmidt: „In Deutschland …

26.09.2023 (pm/red) Laut eines Berichts in der Oberhessischen Presse wird von der UKGM-Geschäftsführung erwogen die Küche am Standort Marburg zu schließen. Jan Schalauske, Marburger Landtagsabgeordneter der LINKEN, kritisiert dies und hält dagegen.

24.09.2023 (pm/red) Mit Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und mit den Mitarbeitern feierte TTM, ein Unternehmen mit Sitz in Cölbe, ein Fest, das die Verbundenheit mit Tochterunternehmen und Förderverein zum Ausdruck brachte. 40 Jahre TTM …

07.09.2023 (pm/red) Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte treffen sich regelmäßig mit Frauen, die neu in den Landkreis gekommen sind. Austausch ist das Konzept in dem Tandemprojekt „Connect – gemeinsam Frauen stärken“ des Landkreises. Ziel ist …

07.09.2023 (pm/red) Die 2013 gegründete Lokale Allianz für Menschen mit Demenz mit 15 Organisationen setzt sich für ein demenzfreundliches Marburg ein. Die Allianz informiert und begleitet die Entwicklung neuer Teilhabe-, Begegnungs- und Unterstützungsmöglichkeiten.

02.09.2023 (pm/red) Beratungsstellen tragen wesentlich dazu bei, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen. Um auf die Bedarfe von Menschen mit Behinderung besser eingehen zu können, hat das Referat für Gleichberechtigung, Vielfalt und Antidiskriminierung „einen Leitfaden …