Ein Stolperstein am 8. November für Hilde Brumof vor dem Opernhaus

02.11.2025 (pm/red) Der Verein Stolpersteine e.V. und TANZ_KASSEL verlegt am Samstag, 8. November, mit Vertretern der Jüdischen Gemeinde Kassel einen Stolperstein vor dem Opernhaus am Friedrichsplatz zur Erinnerung an die ehemalige Ballettmeisterin Hilde Brumof.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Kultur

Oster-Event 2024: Die Passion vom Kasseler Friedrichsplatz via RTL live in die deutschen Wohnzimmer Oster-Event 2024: Die Passion vom Kasseler Friedrichsplatz via RTL live in die deutschen Wohnzimmer

23.03.2024 (red) Kassel wird am Mittwoch, 27. März, für die „Passion“ zum christlichen Musical-Schauplatz mit prominenten Starbesetzungen zur besten Sendezeit. Seit Tagen wird dafür der zentrale Stadtplatz Kassels vor dem Fridericianum von Technikern mit Lichtanlagen, …

Nostalgische Wendungen im Digitalen Zeitalter: Retro-Gadgets wecken Begeisterung bei technikaffiner Generation Z Nostalgische Wendungen im Digitalen Zeitalter: Retro-Gadgets wecken Begeisterung bei technikaffiner Generation Z

12.03. 2024 (pm/red) Nichts löst einen Hauch von Nostalgie mehr aus wie Vintage-Technik. Im derzeitigen digitalen Zeitalter, in dem die technologischen Vorlieben der Generation Z auf schlanke Designs und multifunktionale Features ausgerichtet sind, ist es …

Richtfest für das „Inselzentrum“ der Zeiteninsel Richtfest für das „Inselzentrum“ der Zeiteninsel

11.03.2023 (pm/red) Zum Richtfest des Multifunktionsgebäudes „Insel-Zentrum“ des archäologischen Freilicht-museums „Zeiteninsel“  wird in dieser Woche nach Weimar (Lahn) eingeladen.

Florian Lutz als Intendant bis 2031 bestätigt – Weichenstellung zur künstlerischen und strukturellen Zukunft des Staatstheaters Kassel Florian Lutz als Intendant bis 2031 bestätigt – Weichenstellung zur künstlerischen und  strukturellen Zukunft des Staatstheaters  Kassel

05.03.2024 (pm/red) Die Vertragsverlängerung bis 2031 für Intendant Florian Lutz und eine „Zukunftswerkstatt Staatstheater Kassel“ ist aus Nordhessen mitzuteilen. Im Wortlaut:
Mit der „Zukunftswerkstatt Staatstheater Kassel“ ermöglichen die Träger des Staatstheaters Kassel, das Hessische Ministerium für …

Völkischer Nationalismus und Christentum unvereinbar – Wichtiges Zeichen zur richtigen Zeit der deutschen Bischöfe Völkischer Nationalismus und Christentum unvereinbar – Wichtiges Zeichen zur richtigen Zeit der deutschen Bischöfe

05.03.2024 (pm/red) Seit einigen Wochen gehen hunderttausende Menschen auf die Straße, um deutlich Position gegenüber rechtsextremer Gesinnung zu zeigen. Nun haben sich die deutschen Bischöfe in einer Erklärung zu dem Thema geäußert: „Völkischer Nationalismus und …

Wie Lieder Geschichte schreiben Wie Lieder Geschichte schreiben

03.03.2024 (pm/red) Das Institut für Musikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg veranstaltet vom 7. bis 9. März 2024 eine interdisziplinäre Tagung unter dem Titel „Lieder, die Geschichte schreiben“. Auf dem Programm stehen Themen aus der Musik-, Geschichts- …

Aber jetzt ist Schluss! Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen Aber jetzt ist Schluss! Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen

29.02.2024 (pm/red) im Februar erschien das Buch „Aber jetzt ist Schluss!“, ein weiterer Band mit 30 „Neuen ungehaltenen Reden“. Die Auswahl wurde aus 138 Reden getroffen, die 2023 im Projekt „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ eingereicht …

„Wie eine Königin“ Lesung zum Weltfrauentag „Wie eine Königin“  Lesung zum Weltfrauentag

29.02.2024 (pm/red) „Comme une reine“ – „Wie eine Königin“ ist der Titel des ersten Romans der kamerunischen Künstlerin Ernis. Auf Einladung des Fachdienstes Kultur reist sie zum Weltfrauentag nach Marburg, um am Freitag, 8. März …

Festival Grafisches Erzählen im Palais Bellevue Kassel Festival Grafisches Erzählen im Palais Bellevue Kassel

29.02.2024 (pm/red) Das Festival Grafisches Erzählen, organisiert vom Literaturhaus Kassel findet erstmals im Palais Bellevue statt. Das 6. Festival präsentiert von Mittwoch, 6. März, bis Sonntag, 10. März, aktuelle und prominente Positionen des Comics und …

Die Hamletmaschine im Staatstheater Kassel Die Hamletmaschine im Staatstheater Kassel

23.02.2024 (pm/red) Gemeinsam treten der Choreograf Valentin Alfery von den Hungry Sharks und die Regisseurin Florentine Klepper an, um Die Hamletmaschine, ein erbarmungsloses Tryptichon eines Heldenschicksals von William Shakespeare, Heiner Müller und Wolfgang Rihm aus …

Tag der Archive am 3. März 2024 im Staatsarchiv Marburg Tag der Archive am 3. März 2024 im Staatsarchiv Marburg

17.02.2024 (pm/red) Der bundesweite „Tag der Archive“ am 3. März 2024 bietet in Marburg Gelegenheit, einen Einblick in die Arbeit verschiedener Archive und Kulturinstitutionen zu gewinnen. Von 11 bis 15 Uhr öffnet das Staatsarchiv am …

Winterfest bei Radio Unerhört Marburg Winterfest bei Radio Unerhört Marburg

16.02.2024 (pm/red) Dass Marburg einen eigenen Radiosender hat, haben viele in der Stadt und in der Region noch gar nicht mitbekommen. Radio Unerhört Marburg ist bereits seit 1997 auf Sendung als freies nichtkommerzielles Radio.

Am Schauspiel Kassel: Make Art not War Am Schauspiel Kassel: Make Art not War

13.02.2024 (pm/red) Vor zwei Jahren begann der Krieg Russlands gegen die Ukraine. Anlässlich dieses Jahrestags und vor dem Hintergrund der weltpolitischen Lage rückt das Schauspiel in Kassel vom 22. bis 25. Februar Stücke in den …

Im Willingshausen nicht Neues – Mixed Pictures oder nur Nabelschau? Im Willingshausen nicht Neues – Mixed Pictures oder nur Nabelschau?

13.02.2024 (mm/red) Wie aktuell von den Abonnnenten (und Kioskkäufern) in der einschlägigen Lokalausgabe zu lesen, gibt es im Malerdorf Willingshausen eine einschlägige Präsentation zu betrachten: Von einem Vorstandsmitglied, dem Gatten eines weiteren Vorstandsmitglieds des Malerstübchen-Vereins …

„Es war einmal“: Märchen-Workshop von Stadtbücherei und Kunstmuseum „Es war einmal“: Märchen-Workshop von Stadtbücherei und Kunstmuseum

11.02.2024 (pm/red) „Es war einmal…“ – unter diesem Motto laden die Stadtbücherei und das Kunstmuseum in Marburg zu einem Workshop zum Thema Märchen ein. Dabei haben Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren die …

Staatstheater Kassel – Land Hessen und Stadt Kassel an einem Strang Staatstheater Kassel – Land Hessen und Stadt Kassel an einem Strang

08.02.2024 (pm/red) Bei der Suche nach einem Standort als Ersatzspielstätte für das sanierungsbedürftige Große Haus des Kasseler Staatstheaters ab Herbst 2025 zeichnet sich jetzt eine Lösung ab, kündigte Oberbürgermeister Sven Schoeller an.

Schwergewichte, Leinwandhelden: Städtische Museen mit starken Zahlen 2023 Schwergewichte, Leinwandhelden: Städtische Museen mit starken Zahlen 2023

08.02.2024 (pm/ug) Auf 104.856 Besucher und 1.041 Veranstaltungen kommen das Naturkunde- und das Stadtmuseum in ihrer Jahresbilanz 2023. Im Einzelnen zählten das Naturkundemuseum im Ottoneum 81.778 Besuche und das Stadtmuseum 23.078 Besucher. Die städtischen Museen …

Grosses Fotofestival: 6. Photo.Spectrum Marburg Grosses Fotofestival: 6. Photo.Spectrum Marburg

07.02.2024 (pm/red) Im Monat März werden in Marburg 44 Veranstaltungen zur Fotografie präsentiert.  Das 6. Photo.Spectrum.Marburg  beginnt mit Heike Heusers Ausstellung „LichtFunde“ am 1. März im Technologie- und Tagungszentrum.

Marburger Kamerapreis geht an Sturla Brandth Grøvlen Marburger Kamerapreis geht an Sturla Brandth Grøvlen

01.02.2024 (pm/red) Der im norwegischen Trondheim geborene Bildgestalter Sturla Brandth Grøvlen zog 2015 vor allem durch „Victoria“ (Regie: Sebastian Schipper) das Interesse vieler Filmschaffenden auf sich. Es war erst sein zweiter Langfilm, in dem in …

Otto-Ubbelohde-Preis 2024 Otto-Ubbelohde-Preis 2024

01.02.2024 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf vergibt in diesem Jahr wieder den begehrten Otto-Ubbelohde-Preis. Bis zum 15. April 2024 besteht für Interessierte die Möglichkeit, sich für die höchste Auszeichnung des Kreises für den Kulturbereich zu bewerben, …

Kunsttage Landkreis Marburg-Biedenkopf 2024 mit dem Motto „Reichweite“  Kunsttage Landkreis Marburg-Biedenkopf 2024 mit dem Motto „Reichweite“ 

29.01.2024 (pm/red) Für 2024 plant der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder die Kunsttage, eine der größten regionalen Kunstausstellungen mit heimischen Künstlerinnen und Künstlern in Hessen unter dem Motto „Reichweite“. Geplant ist die Veranstaltung im Sommer in Marburg.

Ach, daß ich hören sollte… Ach, daß ich hören sollte…

26.01.2024 (pm/red) „…daß Gott der Herr redete und daß er Friede zusagte“, heißt es weiter in Johann Pachelbels Psalmvertonung „Tröste, tröste uns, Gott“. Doch bei den Abschlusskonzerten des Marburger Universitätschores im Februar soll das Publikum …

Fotofestival 03/24 Marburg Fotofestival 03/24 Marburg

21.01.2023 (pm/red) Zu zahlreichen Ausstellungseröffnungen, Instagram-Walks, Crossmedia-Begegnungen, Vorträgen, Kinofilm und Besichtigungen der Camera Obscura beim Marburger Landgrafenschloss lädt das Photo.Spectrum.Marburg im März ein.

Marburg-Biedenkopf: LandKulturPerlen und Kulturkonferenz über Leitlinien Marburg-Biedenkopf: LandKulturPerlen und Kulturkonferenz über Leitlinien

17.01.2024 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt für Freitag, 26. Januar 2024, um 15 Uhr zu einer öffentlichen Kulturkonferenz ein mit Fokus auf die Fortschreibung seiner kulturpolitischen Leitlinien. Das Programm und die Angebote im Rahmen der …

Buchpreisbindung: OLG Frankfurt bestätigt Preisreferenz des VLB Buchpreisbindung: OLG Frankfurt bestätigt Preisreferenz des VLB

04.01.2023 (red) Indem das Marburger. Online-Magazin seit seinem ersten Erscheinen vor 15 Jahren ein Teil des Sternbald Verlages ist und sich als digitales Medium zugleich den Regeln des professionellen Journalismus verpflichtet sieht, nehmen wir mit …

Großbaustelle in der Biegenstraße: Baufortschritt beim Katholischen Regionalhaus unübersehbar Großbaustelle in der Biegenstraße: Baufortschritt beim Katholischen Regionalhaus unübersehbar

03.01.2024 (pm/red) Die Katholische Kirche in der Region Marburg stellt sich für die Zukunft auf – nicht nur inhaltlich, sondern auch mit einem neuen Gebäude. Das Katholische Regionalhaus, kurz KA.RE., entsteht derzeit auf dem Gelände …

Erfolgreiche Bewerbung: Landkreis hat Zusage für Bundesförderung „Aller.Land“ in Höhe von 40.000 Euro Erfolgreiche Bewerbung: Landkreis hat Zusage für Bundesförderung „Aller.Land“ in Höhe von 40.000 Euro

25.12.2023 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf kann am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ teilnehmen, wurde kurz vor den Feiertagen aus Cappel mitgeteilt. Ziel des Programms sei es, mit kulturellen, künstlerischen und kreativen Vorhaben das …

Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm – Ausstellung zu 200 Jahre englische Übersetzung Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm –  Ausstellung zu 200 Jahre englische Übersetzung

22.12.2023 (pm/red) Ab Jahressende 2023 bis zum 1. März 2024 präsentiert das Brüder Grimm-Zentrum Kassel eine Ausstellung mit dem Titel „Once upon a time … Grimms Märchen in englischen Übersetzungen von 1823 bis 2023“. Die …

Contact Us