16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …
19.03.2024 (pm/red) Der Pharmastandort Marburg soll weiterentwickelt werden mit dem Gebiet Görzhausen III, wird aus dem Rathaus mitgeteilt, nachdem die Pläne in Michelbach vorgestellt worden sind. Bis 19. April haben die Bürger Zeit, Stellungnahmen, Kritik …
19.03.2024 (pm/red) Am Freitag, 22. März 2024 von 14 bis 18 Uhr will Arbeit und Bildung e.V. auf dem Marburger Marktplatz aufmerksam machen auf Menschenrechte als Grundfeste unserer demokratischen Gesellschaft. Mit der Ausstellung „Parcours der …
19.3.2024 (pm/red) Wie hoch sind die Wohnungsmieten in Kassel und welche Faktoren beeinflussen die Mieten? Orientierung geben soll Kassels erster qualifizierter Mietspiegel für das Jahr 2024, der jetzt rückwirkend zum 1. Januar Gültigkeit bekommen hat.
18.3.2024 (PM/red) Beim Museumsfest im Hessischen Landesmuseum Kassel am Sonntag, 24. März heißt das Thema „Licht“.
13.03.2024 (pm/red) Am Osterwochenende wird das Frühjahr oft mit einem Osterfeuer begrüßt. Wie das Brauchtumsfeuer tier- und umweltfreundlicher wird erklärt der hessische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen).
14.03.2024 (pm/red) Der kleine Unterschied kann einen großen Unterschied machen: Geschlechterspezifische Medizin rückt allmählich in den Vordergrund. Die traditionelle Gleichbehandlung, wenn es um die Gesundheit geht, gehört zwar nicht automatisch der Vergangenheit an, aber …
13.03.2024 | Im Wortlaut. Die in Nordhessen beheimatete Schwälmer Weißstickerei steht jetzt im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes. Das haben der Vorsitzende der Kulturministerkonferenz, der hessische Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels, und die Beauftragte der …
12.03.2024 (pm/red) Strom aus Sonnenlicht produzieren und bares Geld sparen: Wer ein Balkonkraftwerk auf dem Balkon oder dem Dach seines Hauses installiert, kann Energie aus Sonnenlicht generieren und in den hauseigenen Stromkreislauf einspeisen. In der …
12.03. 2024 (pm/red) Nichts löst einen Hauch von Nostalgie mehr aus wie Vintage-Technik. Im derzeitigen digitalen Zeitalter, in dem die technologischen Vorlieben der Generation Z auf schlanke Designs und multifunktionale Features ausgerichtet sind, ist es …
11.03.2024 (pm/red) Gastfotografin der „Fototage Marburg“ in der VHS war in diesem Jahr Nadia Hmani aus der Marburger Partnerstadt Sfax. Die Ausstellung von Nadia Hmani trägt den Titel „Refléxions photografiques: Du perspectif au perceptif“ (auf …
11.03.2024 (pm/red.) Der rund 100 Meter hohe und weithin sichtbare Schornstein des Fernheizwerks auf den Lahnbergen ist schon länger als zehn Jahre außer Betrieb, die Philipps-Universität Marburg kümmert sich aber um den Erhalt des denkmalgeschützten …
11.03.2023 (pm/red) Zum Richtfest des Multifunktionsgebäudes „Insel-Zentrum“ des archäologischen Freilicht-museums „Zeiteninsel“ wird in dieser Woche nach Weimar (Lahn) eingeladen.
11.03.2023 (pm/red) Besonderes Highlight der internationalen Wochen gegen Rassismus in Kassel 2024 ist die Lesung von Çetin Gültekin, dessen Bruder am 19. Februar 2020 in Hanau ermordet wurde. Çetin Gültekin erzählt gemeinsam mit seinem Co-Autor …
11.03.2023 | Ein Lohnplus für die Beschäftigten des Uniklinikums Gießen und Marburg meldete die Gewerkschaft ver.di aus der Lohnrunde 2024/25 am 6. März Im Wortlaut:
09.03.2024 Gastbeitrag von Andreas Matusch | Seit dem 26. Februar 2024 wird Marburg von einer Serie Negativnachrichten heimgesucht. Man kann den investigativen Journalisten der Lokalpresse nur danken, dies ans Tageslicht gebracht zu haben. Die Stadtverwaltung …
07.03.2024 (pm) Deutschland gilt weltweit als Vorreiter in vielen Umweltaspekten, nicht zuletzt im Recycling. Durch die Implementierung fortschrittlicher Recyclingtechnologien hat das Land bemerkenswerte Erfolge bei der Reduktion von Müll und der Wiederverwertung von Abfällen erzielt.
07.03.2024 (pm/red) Der Politische Salon packt ein ein hochinteressantes Thema an: Sprache und Denken beeinflussen sich gegenseitig und bedingen die Wahrnehmung, die Emotionen und vor allem unser Handeln.
07.03.2024 (pm/red.) Der erste Entwurf für das 29. BAFöG-Änderungsgesetz liegt vor. Matthias Anbuhl, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Studierendenwerks erklärt dazu:
06.03.2024 (pm/red) Das Deutsche Studentenwerk schlägt Alarm weil unzählige Studierende die Rückkehr in den normalen Studienalltag nicht geschafft haben. Prof. Dr. Beate Schücking als Präsidentin des Deutschen Studierendenwerk (DSW), macht auf die anhaltenden Folgen aufmerksam, …
06.07.2024 (pm/red) Am Donnerstag, 7. März, findet ab 19 Uhr im Bürgerhaus Cappel eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Friedensaktivisten Florian Pfaff und dem Politologen Hermann Ploppa statt. Im Vortrag von Florian Pfaff wird es …
05.03.2024 (pm/red) Rund 1.000 Beschäftigte des hessischen Landesdienstes haben heute für einen guten Tarifabschluss demonstriert. Die Gewerkschaft ver.di fordert in den laufenden Verhandlungen beim Land Hessen unter anderem monatlich 500 Euro bzw. 10,5 Prozent mehr …
05.03.2024 (pm/red) Die Vertragsverlängerung bis 2031 für Intendant Florian Lutz und eine „Zukunftswerkstatt Staatstheater Kassel“ ist aus Nordhessen mitzuteilen. Im Wortlaut:
Mit der „Zukunftswerkstatt Staatstheater Kassel“ ermöglichen die Träger des Staatstheaters Kassel, das Hessische Ministerium für …
03.02.2024 (red) Einige Marburger laden ein und rufen auf zur Friedens- und Solidaritätsveranstaltung mit den Menschen in Palästina am Samstag, 9. März – 14 Uhr in der Waggonhalle. Mit einem klaren Appell wenden sich A. …
05.03.2024 (pm/red) Seit einigen Wochen gehen hunderttausende Menschen auf die Straße, um deutlich Position gegenüber rechtsextremer Gesinnung zu zeigen. Nun haben sich die deutschen Bischöfe in einer Erklärung zu dem Thema geäußert: „Völkischer Nationalismus und …
03.03.2024 (pm/red) Neuartige Solarzellen auf Basis von Perowskiten ermöglichen den weltweiten Ausbau der Photovoltaik, sofern zugunsten einer industriellen Produktion einige der bislang eingesetzten Materialien durch Alternativen ersetzt werden. Eine deutsch-schwedische Forschungsgruppe unter Marburger Leitung hat …
04.03.2023 (pm/red) Die Öl- und Gasindustrie hat angesichts des langwierigen Russland-Ukraine-Konflikts und der erneuten Spannungen im Nahen Osten einen erheblichen Umbruch in ihren Lieferketten erlebt. Geopolitik und Lieferkettendynamik bestimmen den Ausblick für die Öl- und …
03.03.2024 (pm/red) Das Institut für Musikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg veranstaltet vom 7. bis 9. März 2024 eine interdisziplinäre Tagung unter dem Titel „Lieder, die Geschichte schreiben“. Auf dem Programm stehen Themen aus der Musik-, Geschichts- …
02.03.2024 (pm/red) Mit dem Denkmalschutzpreis des Landkreises Marburg-Biedenkopf wurden Kim Bagus und Dr. Carl-Stefan Neumann ausgezeichnet. Mit viel Arbeit wurde von ihnen das „Alte Pfarrhaus“ in Neustadt restauriert. Ende Februar überreichte Landrat Jens Womelsdorf die …